VDAJ ehrte die PreisträgerInnen des Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2022“

 

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2022: v.li.: Johannes Lenz, Christiane Zwick, Rebecca Kupfner, Birgit Waterloh, Niklas Liebetrau und als Vertreterin der Bernard Krone-Stiftung Elisabeth Gödde. Foto: VDAJ

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahrestagung die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des VDAJ-Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2022“ ausgezeichnet. Die Siegerehrung fand am 27. August in Würzburg durch Elisabeth Gödde, Marketing Social Media bei der Maschinenfabrik Bernard Krone, statt. Insgesamt wurden zum ausgeschriebenen Journalistenpreis mehr als 80 Beiträge in fünf verschiedenen Kategorien eingereicht. „VDAJ ehrte die PreisträgerInnen des Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2022““ weiterlesen

„Hundert Hektar Heimat“ gewinnt Kommunikationspreis

Verband Deutscher Agrarjournalisten zeichnet junge Agrarblogger und
MDR für Videoclip aus

VDAJ Vorsitzende Katrin Fischer, Landwirt Philipp Pelzer, MDR Redakteurin Barbara Butscher und der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes Walter Heidl (von links nach rechts)

„Hundert Hektar Heimat“ heißt der Gewinner des diesjährigen VDAJ-Kommunikationspreises, der in Würzburg beim Bundeskongress des Verbandes der Deutschen Agrarjournalisten (VDAJ) in feierlichem Rahmen verliehen wurde. „Ein gelungenes Format – ein würdiger Preisträger!“ So beschreiben die VDAJ-Vorsitzenden Katrin Fischer und Dr. Michael Lohse das Video-Clip-Format mit vier LandwirtInnen, welches das Content-Netzwerk von ARD und ZDF „funk“ für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) produziert. Beide haben sich als Ziel ge-setzt, kein weiteres Format wie „Bauer sucht Frau“ zu produzieren, sondern laut eigenem Bekenntnis das „YouTube-Zuhause für alle, die das Landleben lieben und Landwirtschaft feiern“. „„Hundert Hektar Heimat“ gewinnt Kommunikationspreis“ weiterlesen

VDAJ wählt neuen Vorstand- Prof. Dr. Katharina Seuser wird Ehrenvorsitzende

VDAJ mit neuer Doppelspitze

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag des VDAJ hat die digital durchgeführte Mitgliederversammlung am Samstag, 28.08 einen neuen Vorstand gewählt. Der Verband wird zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Gebildet wird diese von Katrin Fischer und Dr. Michael Lohse. Beide Kandidaten wurden einstimmig gewählt. „VDAJ wählt neuen Vorstand- Prof. Dr. Katharina Seuser wird Ehrenvorsitzende“ weiterlesen

Preise für VDAJ-Journalistenwettbewerb „Grüne Reportage“ vergeben

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat am 31. Oktober die Preisträgerinnen und Preisträger des Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2020“ bekannt gegeben und geehrt. In vier Kategorien wurden weit über 50 Beiträge eingereicht. „Preise für VDAJ-Journalistenwettbewerb „Grüne Reportage“ vergeben“ weiterlesen

VDAJ Kommunikationspreis 2020: Crossmediale Serie über Digitalisierung in der Landwirtschaft siegt

Die Preisverleihung: v.li.: Dr. Katharina Seuser, 1. VDAJ-Vorsitzende, die Preisträger Udo Langenohl, Birgit Sommer und Sarah Plass, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied.
Foto: VDAJ

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat Birgit Sommer und Udo Langenohl vom Hessischen Rundfunkt (HR) für die Serie „Landwirtschaft 4.0“ mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2020 ausgezeichnet. Die 6-teilige Serie wurde im Juli 2019 in einer crossmedialen Themenwoche des Hessischen Rundfunks sowohl online als auch im Radio und im TV publiziert. Die Beiträge erklären den Einsatz digitaler Technologien wie z. B. precision farming im Ackerbau, Pflanzenschutz mit Drohnen, Unkrautroboter und digitale Technik im Milchviehstall. Ziel war es, dem Publikum die enorme Vielfalt und die Vorreiterrolle der Landwirtschaft bei der Digitalisierung aufzuzeigen. „VDAJ Kommunikationspreis 2020: Crossmediale Serie über Digitalisierung in der Landwirtschaft siegt“ weiterlesen