Sowohl der IFAJ, ENAJ als auch der VDAJ vergeben verschiedene Preise für Fotos und Printbeiträge an Agrarjournalisten, wie die VDAJ-Grüne Reportage, den IFAJ Star Prize for Print und den IFAJ Star Prize for Photography.
Weitere IFAJ-Preise:
Broadcasting Contest
Sustainable Agriculture Reporting
Der VDAJ zeichnet darüber hinaus jedes Jahr einen Journalisten, der fachfremd über die Landwirtschaft berichtet, mit dem Kommunikationspreis auf der Grünen Woche aus. Lesen dazu mehr:
Aktuelle Beiträge
VDAJ ehrte die PreisträgerInnen des Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2022“
29. August 2022Die Preisträgerinnen und Preisträger 2022: v.li.: Johannes Lenz, Christiane Zwick, Rebecca Kupfner, Birgit Waterloh, Niklas Liebetrau und als Vertreterin der Bernard Krone-Stiftung Elisabeth Gödde. Foto: VDAJ Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahrestagung die fünf Preisträgerinnen und Preisträger des VDAJ-Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2022“ ausgezeichnet. Die Siegerehrung fand am 27. August in Würzburg durch Elisabeth Gödde, Marketing Social Media bei der Maschinenfabrik Bernard Krone, statt. Insgesamt wurden zum ausgeschriebenen Journalistenpreis mehr als 80 Beiträge in fünf verschiedenen Kategorien eingereicht.
Weiterlesen →VDAJ: Kommunikationspreis: „Notruf aus dem Schweinestall“ überzeugt Jury
21. Januar 2021Preisträger Sebastian Balzter
Foto: KrickDer Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat Sebastian Balzter, Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung FAS, für die Reportage „Notruf aus dem Schweinestall“ mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2021 ausgezeichnet. Die Reportage, die in der FAS-Ausgabe vom 13. September 2020 erschien, führt auf einen Betrieb mit Ferkelaufzucht in Osthessen und zeigt am Beispiel eines jungen Landwirts die Existenznöte in der Schweinehaltung auf. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, würdigten den Preisträger am 21. Januar 2021 im Rahmen der digitalen VDAJ-Pressegespräche auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Weiterlesen →Preise für VDAJ-Journalistenwettbewerb „Grüne Reportage“ vergeben
2. November 2020Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat am 31. Oktober die Preisträgerinnen und Preisträger des Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2020“ bekannt gegeben und geehrt. In vier Kategorien wurden weit über 50 Beiträge eingereicht.
Weiterlesen →ENAJ schreibt Preis für Nachwuchsjournalisten aus – Gewinner werden zur Agromek vom 17.-20.01.2021 eingeladen
30. August 2020Das Europäische Netzwerk der Agrarjournalisten ENAJ schreibt einen Preis für Nachwuchsjournalisten aus, den Talented Young Ag-Journalist Prize. Unterstützt wird dieser Preis von der Agromek, der führenden Landtechnikmesse in Nordeuropa.
Weiterlesen →VDAJ Kommunikationspreis 2020: Crossmediale Serie über Digitalisierung in der Landwirtschaft siegt
16. Januar 2020Die Preisverleihung: v.li.: Dr. Katharina Seuser, 1. VDAJ-Vorsitzende, die Preisträger Udo Langenohl, Birgit Sommer und Sarah Plass, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied.
Foto: VDAJDer Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat Birgit Sommer und Udo Langenohl vom Hessischen Rundfunkt (HR) für die Serie „Landwirtschaft 4.0“ mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2020 ausgezeichnet. Die 6-teilige Serie wurde im Juli 2019 in einer crossmedialen Themenwoche des Hessischen Rundfunks sowohl online als auch im Radio und im TV publiziert. Die Beiträge erklären den Einsatz digitaler Technologien wie z. B. precision farming im Ackerbau, Pflanzenschutz mit Drohnen, Unkrautroboter und digitale Technik im Milchviehstall. Ziel war es, dem Publikum die enorme Vielfalt und die Vorreiterrolle der Landwirtschaft bei der Digitalisierung aufzuzeigen.
Weiterlesen →