Unser VDAJ-Mitglied, Kollege und Freund Jürgen Struck ist im
Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet in der Nacht zum
26. August 2023 in Leipzig verstorben. Jürgen nahm am
Bundeskongress des VDAJ teil, der in der sächsischen
Metropole stattfand. Die zunächst unfassbare Nachricht seines
Todes hat die Teilnehmer des Kongresses zutiefst erschüttert
und große Trauer ausgelöst.
Jürgen war ein Journalist mit hohen Ansprüchen an seine
journalistische Arbeit. Akribisch recherchiert, fachlich fundiert
und glänzend formuliert – diese Attribute kennzeichnen seine
Kommentare als Tierhaltungsexperte im Feed
Magazine/Kraftfutter und viele Jahre in der agrarzeitung. „Mitten aus dem Leben – Ein Nachruf auf Dr. Jürgen Struck“ weiterlesen
Kategorie: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Thüringen
Brandenburger Heidelbeersaison 2021 eröffnet

Auch in diesem zweiten Corona-Jahr wurde die Brandenburger Heidelbeersaison im Waldarial des Spargel- und Erlebnishofes Klaistow eröffnet. Diesmal waren auch wieder einige VDAJ-Mitglieder aus Berlin und Brandenburg mit dabei. Moderator Ingo Dubinski begrüßte Landrat Wolfgang Blasig, den stellvertretenden Bürgermeister der Spargelstadt Beelitz Torsten Zado, den Vorsitzenden der Fachgruppe Obstbau im Gartenbauverband Thomas Bröcker und den Inhaber des Spargel- und Erlebnishofes Ernst-August Winkelmann. Inzwischen ist die Kulturheidelbeere die bedeutendste Strauchbeerenart im Land Brandenburg geworden. Die Anbaufläche hat sich stetig erweitert und liegt in diesem Jahr bei gut 400 Hektar. „Brandenburger Heidelbeersaison 2021 eröffnet“ weiterlesen
Brandenburger Erdbeersaison in Dallgow-Döberitz eröffnet

Die diesjährige Brandenburger Erdbeersaison wurde im Hofladen Falkensee in Dallgow-Döberitz (am 26. Mai) im Beisein des Bürgermeisters, Sven Richter und dem Präsidenten des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg, Dr. Klaus Henschel offiziell eröffnet. Die Begrüßung und Moderation erfolgte von Dr. Andreas Jende, Geschäftsführer des Gartenbauverbandes. „Brandenburger Erdbeersaison in Dallgow-Döberitz eröffnet“ weiterlesen
„Bäume der Einheit“ verbinden

Brandenburgs Ministerpräsident und gegenwärtiger Bundesratspräsident Dietmar Woidke lud in die Potsdamer Neustädter Havelbucht ein, um zur EinheitsEXPO 16 „Bäume der Einheit“ zu pflanzen. An dieser Aktion „Einheitsbuddeln“ nahmen Woidkes Amtskollegen Michael Müller (Berlin), Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt), und Bodo Ramelow (Thüringen) sowie Minister, Staatssekretärinnen und Staatssekretäre aus weiteren Bundesländern teil und gossen ihre jeweiligen Bäume, etwa drei Meter hohe Japanische Zierkirschen an. Die Pflanzaktion wurde durch die Fielmann AG und der Landeshauptstadt Potsdam unterstützt. „„Bäume der Einheit“ verbinden“ weiterlesen
30 Jahre. 30 Tage. Deutschland feiert 30 Jahre Deutsche Einheit an 30 Tagen in Potsdam

Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hat unmittelbar nach dem Start der offiziellen Webseite www.tag-der-deutschen-einheit.de den Countdown zu den innovativen Feiern zum 30. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT in Potsdam eingeläutet. Corona-bedingt kann kein übliches Einheitsfest am Wochenende stattfinden, zu viele Festbesucher auf engem Raum wären nicht denkbar, daher entzerrte man die Jubiläumsfeier zeitlich und auch räumlich und es entstand der Gedanke der EinheitsEXPO. „30 Jahre. 30 Tage. Deutschland feiert 30 Jahre Deutsche Einheit an 30 Tagen in Potsdam“ weiterlesen