VDAJ-Journalistenpreis 2024: Auf der Suche nach der besten „Grünen Reportage“

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) schreibt zum siebten Mal den Journalistenpreis „Grüne Reportage“ aus. Gesucht werden Beiträge mit Relevanz für die Landwirtschaft und ihrer vielfältigen Aufgaben. Ernährungssicherung, Lebensmittelsicherheit, Klimawandel, Biodiversität, aber auch die Bedeutung der Landwirtschaft insgesamt für die Gesellschaft und speziell für den ländlichen Raum, sind Schlüsselbegriffe. Die Agrarwelt bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Spezial- und Nischenthemen. Das macht diesen Journalistenpreis so attraktiv, wie die von Jahr zu Jahr wachsende Teilnehmerzahl verdeutlicht. „VDAJ-Journalistenpreis 2024: Auf der Suche nach der besten „Grünen Reportage““ weiterlesen

VDAJ trauert um Norman Dunn

Foto: Ingrid Gertz-Rotermund

Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitglieds Norman Dunn erfahren. Wir verlieren mit ihm einen sympathischen und immer hilfsbereiten Kollegen. Gebürtig stammte Norman aus Schottland. Den größten Teil seines Berufslebens verbrachte er jedoch in Deutschland. Zunächst als Redakteur des John Deere Magazins „Flur und Furche“ in Mannheim. Vor rund 30 Jahren wagte Norman Dunn den Schritt in die Selbstständigkeit. Seit dieser Zeit arbeitete er hauptsächlich für die DLG, u.a. schrieb er für den „Weltspiegel“ der DLG-Mitteilungen und bis vor einigen Jahren auch für das Magazin „agrifuture“. Außerdem war Norman Dunn ein gefragter Übersetzer von Texten. Ihm gelang es stets, den richtigen Stil und Ton zu finden. „VDAJ trauert um Norman Dunn“ weiterlesen

Mitten aus dem Leben – Ein Nachruf auf Dr. Jürgen Struck

Unser VDAJ-Mitglied, Kollege und Freund Jürgen Struck ist im
Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet in der Nacht zum
26. August 2023 in Leipzig verstorben. Jürgen nahm am
Bundeskongress des VDAJ teil, der in der sächsischen
Metropole stattfand. Die zunächst unfassbare Nachricht seines
Todes hat die Teilnehmer des Kongresses zutiefst erschüttert
und große Trauer ausgelöst.
Jürgen war ein Journalist mit hohen Ansprüchen an seine
journalistische Arbeit. Akribisch recherchiert, fachlich fundiert
und glänzend formuliert – diese Attribute kennzeichnen seine
Kommentare als Tierhaltungsexperte im Feed
Magazine/Kraftfutter und viele Jahre in der agrarzeitung. „Mitten aus dem Leben – Ein Nachruf auf Dr. Jürgen Struck“ weiterlesen

VDAJ Bundeskongress in Leipzig

Foto: Krick

Unter dem Motto „Stand und Entwicklungen der Transformation in Medien, Land- und Ernährungswirtschaft“ wurde der diesjährige Bundeskongress des VDAJ von der Landesgruppe Berlin/Brandenburg/Thüringen/Sachsen organisiert. Auftakt der Veranstaltung bildete ein Konzert des berühmten Thomanerchores mit anschließendem Empfang in Barthels Hof. Zum Abschluss des ersten Abends erkundeten die Teilnehmenden Leipzig bei Nacht im Rahmen einer Nachtwächterführung. Der Samstag stand traditionellerweise ganz im Zeichen der Exkursionen. Detaillierte Berichte dazu sind in der kommenden Ausgabe des VDAJintern zu lesen. Der Mitgliederversammlung am Sonntag voraus ging eine gut besuchte Gesprächs- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Entwicklung von Medien und Medienarbeit“ mit Ine Dippmann, mdr Redakteurin und DJV Vorsitzende in Sachsen.

Ine Dippmann, Vorsitzende DJV Sachsen, mdr Redakteurin
Foto: Krick
Das Organisationsteam für den Bundeskongress, die „Soko Leipzig“
Foto: Krick