Die neue Ausgabe des VDAJintern wurde verschickt. Lesen Sie u.a. eine Vorausschau auf die VDAJ-Jahrestagung im Oktober in Friedrichsdorf unter dem Motto „Regionale Erzeugung und Vermarktung“ sowie eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Klausurtagung des Gesamtvorstandes zu Zukunftsfragen des Verbandes.
Auch in diesem Jahr schreibt der Verband Deutscher Agrarjournalisten wieder den Journalistenpreis „Grüne Reportage” aus. Und dies bereits zum vierten Mal. Einiges aber wird anders sein als in den Vorjahren. Die Medien verändern sich, eine Anpassung war also notwendig. Sponsor des VDAJ-Journalistenpreises ist die Dr. Bernard Krone-Stiftung. „Journalistenpreis „Grüne Reportage” 2018“ weiterlesen
Preisübergabe VDAJ Kommunikationspreis 2018 am 18. Janu-ar 2018 in Berlin im Rahmen der VDAJ-Fragestunde. v.li.: Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, die Preisträger Rebekka Bahr und Matthias Vogler, Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied und Dr. Katharina Seuser, 1. Vorsitzende des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten. Foto: VDAJ
Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat die Redakteure des Norddeutschen Rundfunks (NDR) Rebekka Bahr und Matthias Vogler für die Dokumentation „Bauernschlau und Powerfrau“ mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2018 ausgezeichnet. Die einstündige Dokumentation über zwei landwirtschaftliche Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, vermittelt eindrücklich, dass Landwirtschaft in ihrer Vielfalt letztendlich gemeinsame Ziele hat: die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, den Schutz von Tieren und der Umwelt und die Akzeptanz der Öffentlichkeit. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, übergaben den Preis am 18. Januar 2018 im Rahmen der VDAJ-Pressegespräche auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
Aufmerksam und engagiert: VDAJ-Mitglieder arbeiten an der Vision 2030
Bad Waldsee. 30 Kolleginnen und Kollegen haben am Workshop zur Zukunft des VDAJ teilgenommen, der im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung in der Bauernschule Bad Waldsee stattfand. Diskutiert wurden die künftige Ausrichtung des Verbandes, die Selbstdarstellung und drängende Projekte wie zum Beispiel die Mitgliederwerbung, der Internetauftritt und die Kommunikation mit den Mitgliedern. Und so geht es weiter: Die Workshop-Teilnehmer haben Projektgruppen gebildet, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, sollte sich bei seinem Landesvorstand melden. „VDAJ stellt Weichen für Zukunft“ weiterlesen