VDAJ-Veranstaltungsprogramm auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017

IGW_Logo_4CAuch 2017 wird der VDAJ wieder mit einem umfangreichen Programm auf der Grünen Woche in Berlin vertreten sein.

Am Donnerstag, den 19.01.2017 findet im Pressezentrum, Halle 6.3 ab 11:00 Uhr die traditionelle VDAJ-Fragestunde mit dem Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, die Vergabe des VDAJ-Kommunikationspreises und die Fragesstunde mit den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied statt. „VDAJ-Veranstaltungsprogramm auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017“ weiterlesen

VDAJ-Veranstaltungsprogramm auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2016

IGW_Logo_4CAuch 2016 wird der VDAJ wieder mit einem umfangreichen Programm auf der Grünen Woche in Berlin vertreten sein.

Am Donnerstag, den 14. 01.2016 findet im Pressezentrum, Halle 6.3 ab 11:00 Uhr die traditionelle VDAJ-Fragestunde mit dem Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt statt. Daran schließt sich die Vergabe des VDAJ-Kommunikationspreises durch Minister Schmidt und den Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied an, ehe der Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes ab ca. 12:15 Uhr für Fragen zu Verfügung steht. „VDAJ-Veranstaltungsprogramm auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2016“ weiterlesen

Katharina Seuser als VDAJ-Vorsitzende wiedergewählt

v.li. Klaus Strotmann (3. Vorsitzendener),  Ingrid Gertz-Rotermund (2. Vorsitzende),  Dr. katharina seuser (1. Vorsitzende), Bernd Weber (Geschäftsführer)
v.li. Klaus Strotmann (3. Vorsitzender), Ingrid Gertz-Rotermund (2. Vorsitzende), Prof. Dr. Katharina Seuser (1. Vorsitzende), Bernd Weber (Geschäftsführer), Foto: Krick

Vlotho/Friedrichsdorf, 25.06.2015

Die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Vlotho Prof. Dr. Katharina Seuser am 21. Juni mit überwältigender Mehrheit für weitere drei Jahre zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Somit bleibt der Vorstand bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl mit der 2. Vorsitzenden Ingrid Gertz-Rotermund und dem 3. Vorsitzenden Klaus Strotmann unverändert.

Mit Blick auf den Kongress des Internationalen Agrarjournalistenverbandes (IFAJ), der vom VDAJ im nächsten Jahr vom 13. bis 17. Juli (Hauptkongress) in Deutschland ausgerichtet wird, stehen die Zeichen somit auf Kontinuität. Die bereits laufenden Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für 2016 können unverändert fortgeführt werden.

Zur diesjährigen VDAJ-Jahrestagung hatte die Landesgruppe Rhein-Weser nach Vlotho in Ostwestfalen-Lippe eingeladen. Für viele der aus ganz Deutschland angereisten Agrarjournalisten war dies der erste Besuch dieser weniger bekannten, aber sehr attraktiven landwirtschaftlichen Region Deutschlands.

Beziehungskrise – Landwirtschaft und Medien müssen miteinander reden

_DSC5717b
v.li. Marius Meyer, Freier Journalist, Jobst Lüdeking, Neue Westfälische, Dr. Dieter Barth, 1 Vorsitzender der VDAJ-Landesgruppe Rhein-Weser, Nadine Henke, Landwirtin und Tierärztin, Matthias Schulze Steinmann, Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe, Dr. Katharina Seuser, 1. Vorsitzende des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten, Wolfram Eberhardt, Leiter Unternehmenskommunikation bei Claas.
Foto: Krick

Stark argumentiert, offen kommuniziert und zielführend moderiert – einen gelungeneren Start hätte die diesjährige Jahrestagung des Verbandes der Agrarjournalisten in Vlotho nicht hinlegen können. „Wie gehen Journalisten und Medien mit Krisen um?“ fragten die Veranstalter dieser Tagung und luden zur Diskussion Vertreter der nichtlandwirtschaftlichen Presse, der Unternehmenskommunikation und der Landwirtschaft dazu ein. „Beziehungskrise – Landwirtschaft und Medien müssen miteinander reden“ weiterlesen