Agrarjournalisten kritisieren „Rache aus dem Stall“

(VDAJ) Der Verband Deutscher Agrarjournalisten hält den Beitrag „Rache aus dem Stall“, erschienen in „Die Zeit“, Ausgabe 48 vom 20. November, für reißerisch, einseitig recherchiert und ehrverletzend.

„Journalisten müssen über Gefahren und Missstände berichten, aber sie müssen ausgewogen recherchieren und angemessen einordnen“, sagt Prof. Dr. Katharina Seuser, Vorsitzende des VDAJ. Im besagten Artikel würden Rechercheergebnisse über die Problematik multiresistenter Keime so dargestellt, als ob die Tierhaltung der Hauptverursacher sei. Das sei falsch.
„Agrarjournalisten kritisieren „Rache aus dem Stall““ weiterlesen

VDAJ verleiht Journalisten-Preise „Grüne Reportage 2014“

_DSC9994_EBV-web
Gruppenfoto der Preisträgerinnen und Preisträger, die in Anwesenheit der VDAJ-Mitglieder sowie der Sponsoren, für die Dr. Bernard Krone Stiftung vertreten durch Matthias Sperver und für die act GmbH durch Rolf Schwerdtfeger, für ihre besonderen Leistungen prämiert wurden. Das Jurorenteam wurde von Hans-Georg Burger vertreten, der auch die Bewertungen seiner Kollegen vortrug.

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahrestagung sechs Journalistenpreise „Grüne Reportage“ vergeben. Die Preisverleihung fand am 19. Juni 2014 in Halle statt.
„VDAJ verleiht Journalisten-Preise „Grüne Reportage 2014““ weiterlesen