Spreewälder Gurken – Eine Erfolgsgeschichte

DSCN5809Inzwischen fand bereits der 17. Spreewälder Gurkentag (8./9.08.2015) statt. Die Kleinstadt Golßen wurde wiederum zum Schaufenster für regionale kulinarische Spezialitäten, traditionellem ländlichem Handwerk und kulturelle Vielfalt im Spreewald als deutsch-sorbisches Siedlungsgebiet. Heimat- und Traditionsvereine der Region vermittelten Brauchtum und historische Arbeitsweisen sowie traditionelle Handwerkstechniken des ländlichen Raumes. „Spreewälder Gurken – Eine Erfolgsgeschichte“ weiterlesen

IFAJ 2016

IFAJ2016_Logo_RGBDer Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) richtet 2016 den Kongress der Internationalen Föderation der Agrarjournalisten IFAJ in Deutschland aus. Das Leitthema wird die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und den vor- und nachgelagerten Bereichen sein. Auf der Website www.ifaj2016.de sind erste Informationen eingestellt. Das 10-tägige Programm startet mit einem Vorkongress in Berlin/Brandenburg, umfasst den Hauptkongress vom 13. bis 17. Juli in Bonn und schließt mit vier Nachkongress-Touren in den Norden, Osten, Süden und Südwesten ab. „IFAJ 2016“ weiterlesen

Katharina Seuser als VDAJ-Vorsitzende wiedergewählt

v.li. Klaus Strotmann (3. Vorsitzendener),  Ingrid Gertz-Rotermund (2. Vorsitzende),  Dr. katharina seuser (1. Vorsitzende), Bernd Weber (Geschäftsführer)
v.li. Klaus Strotmann (3. Vorsitzender), Ingrid Gertz-Rotermund (2. Vorsitzende), Prof. Dr. Katharina Seuser (1. Vorsitzende), Bernd Weber (Geschäftsführer), Foto: Krick

Vlotho/Friedrichsdorf, 25.06.2015

Die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Vlotho Prof. Dr. Katharina Seuser am 21. Juni mit überwältigender Mehrheit für weitere drei Jahre zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt. Somit bleibt der Vorstand bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl mit der 2. Vorsitzenden Ingrid Gertz-Rotermund und dem 3. Vorsitzenden Klaus Strotmann unverändert.

Mit Blick auf den Kongress des Internationalen Agrarjournalistenverbandes (IFAJ), der vom VDAJ im nächsten Jahr vom 13. bis 17. Juli (Hauptkongress) in Deutschland ausgerichtet wird, stehen die Zeichen somit auf Kontinuität. Die bereits laufenden Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für 2016 können unverändert fortgeführt werden.

Zur diesjährigen VDAJ-Jahrestagung hatte die Landesgruppe Rhein-Weser nach Vlotho in Ostwestfalen-Lippe eingeladen. Für viele der aus ganz Deutschland angereisten Agrarjournalisten war dies der erste Besuch dieser weniger bekannten, aber sehr attraktiven landwirtschaftlichen Region Deutschlands.