Beziehungskrise – Landwirtschaft und Medien müssen miteinander reden

_DSC5717b
v.li. Marius Meyer, Freier Journalist, Jobst Lüdeking, Neue Westfälische, Dr. Dieter Barth, 1 Vorsitzender der VDAJ-Landesgruppe Rhein-Weser, Nadine Henke, Landwirtin und Tierärztin, Matthias Schulze Steinmann, Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe, Dr. Katharina Seuser, 1. Vorsitzende des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten, Wolfram Eberhardt, Leiter Unternehmenskommunikation bei Claas.
Foto: Krick

Stark argumentiert, offen kommuniziert und zielführend moderiert – einen gelungeneren Start hätte die diesjährige Jahrestagung des Verbandes der Agrarjournalisten in Vlotho nicht hinlegen können. „Wie gehen Journalisten und Medien mit Krisen um?“ fragten die Veranstalter dieser Tagung und luden zur Diskussion Vertreter der nichtlandwirtschaftlichen Presse, der Unternehmenskommunikation und der Landwirtschaft dazu ein. „Beziehungskrise – Landwirtschaft und Medien müssen miteinander reden“ weiterlesen

Die schöne Christa

Ein langer filmischer Prozess findet nun sein großes Finale im Zweiten Deutschen Fernsehen: Der Dokumentarfilm „Die schöne Krista“ wird am 18. Mai 2015 um 23.55 Uhr im ZDF (Das Kleine Fernsehspiel) ausgestrahlt. Antje Schneider & Ihr Carsten Waldbauer haben für ihren Film den VDAJ-Lommunikationspreis 2014 erhalten.

www.ifaj2016.de

IFAJ2016_Logo_RGBSeit heute ist die Internetseite IFAJ 2016 online. Sie finden dort erste Informationen zum Programm des Vor- Haupt- und Nachkongresses sowie das Grußwort des Kongresschirmherrn Gerd Sonnleitner, Ehrenpräsident des Deutschen Bauernverbandes und UN-Sonderbotschafter der bäuerlichen Familienbetriebe. Nutzen Sie die Anmeldung zum Nesletter, um auf dem Laufenden zu bleiben. www.ifaj2016.de