Mit den Start-Ups Deepfield Connect und Deepfield Robotics hat sich das Technologieunternehmen Bosch ins Feld der Landwirtschaft gewagt. In einer Hinterhofwerkstatt in Renningen brüten kluge Köpfe über zukunftsweisenden Techniken. Die Landesgruppe Baden-Württemberg durfte einen Blick auf noch unter Verschluss gehaltene Entwicklungen werfen. „Tüftlergeist im Weltkonzern“ weiterlesen
Monat: Mai 2018
16. BRANDENBURG-TAG: DAS LANDESFEST AN DER ELBE

„Leinen los zum Landesfest“ in Wittenberge 25./26. August 2018
Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bürgermeister Oliver Hermann luden auf der Landespressekonferenz drei Monate vor dem maritimen Fest in die Prignitzstadt an der Elbe nach Wittenberge ein.
Zum ersten Mal findet das Landesfest am Elbufer und mit einer maritimen Ausrichtung statt. Wittenberge, zwischen Hamburg und Berlin gelegen, wie Bürgermeister Oliver Hermann betonte, erwartet nicht nur aus der unmittelbaren Region zahlreiche Besucher, sondern – da es sich um ein Landesfest handelt – auch Gäste aus allen Landesteilen und den benachbarten Bundesländern. „16. BRANDENBURG-TAG: DAS LANDESFEST AN DER ELBE“ weiterlesen
Entwicklung des ländlichen Raumes durch Stadt-Umland-Kooperation und EU-Förderperiode ab 2021

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg führte kürzlich in der Landeshauptstadt Potsdam eine zweitägige Fachkonferenz „Gemeinsame Entwicklung von Städten und ihren Umlandgemeinden in Brandenburg und Europa“ durch. „Entwicklung des ländlichen Raumes durch Stadt-Umland-Kooperation und EU-Förderperiode ab 2021“ weiterlesen
Auf der Suche nach dem sozialen Schwein
Landesgruppen Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und Rhein-Weser zu Besuch bei Topigs Norsvin in Senden
Politisch und gesellschaftlich getriebene Veränderungen in der Haltung von Sauen und Mastschweinen verunsichern die Branche. Ringelschwänze, Gruppenhaltung von Sauen oder freies Abferkeln sind nur einige der Stichworte, die die Tierhalter derzeit stark bewegen.

Doch welchen Beitrag kann die Zucht in der Umsetzung von mehr Tierwohl in Ferkelerzeugung und Mast leisten? Dieser Frage gingen Agrarjournalisten und -kommunikatoren kürzlich in der Geschäftsstelle von Topigs SNW nach. „Auf der Suche nach dem sozialen Schwein“ weiterlesen