18.04.25

Früchte des vdaj-Podcast-Seminars

Im März 2024 hatte die Landesgruppe Bonn zum Podcast-Seminar eingeladen, das von der Landwirtschaftlichen Rentenbank gefördert wurde und jetzt Früchte trägt: In der Osterwoche ging der Podcast der LZ Rheinland mit dem Titel „Hof & Heimat – verwurzelt im Rheinland“ an den Start.

Katrin John und Kathrin Fries, beide Redakteurinnen im LZ-Team, sind ab sofort wöchentlich mit aktuellen News, Hintergründen, Blicken ins Heft und gelegentlichen Interviewfolgen zu hören. Im konzeptionellen Prozess und bei den Vorbereitungen, die damit verbunden sind, sich ein neues Medium zu erschließen, wurden sie vom Referenten des Podcast-Seminars Daniel Höly begleitet. Er unterstützt sie zu Anfang auch bei der Postproduktion der Episoden.

Der Podcast „Hof & Heimat“ richtet sich an Landwirte und Menschen in ländlichen Regionen. Er behandelt in erster Linie Themen mit Blick auf das, was für das Rheinland relevant ist. Da in der Landwirtschaft aber immer auch bundesweite und europäische Punkte entscheidend sind, ist die Hörerschaft nicht auf die LZ-Heimatregion begrenzt.

Kathrin Fries

 

Podcast-Seminar

Jetzt bewerben
Journalistenpreis "Grüne Reportage 2026"

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) schreibt zum achten Mal den Journalistenpreis „Grüne Reportage“ aus. Gesucht werden Beiträge mit Relevanz für die Landwirtschaft und ihren vielfältigen Aufgaben.

 

Mehr

Termine

BLE-Medien-Insight: „Kann Deutschland sich selbst versorgen?“

Startdatum 25.11.25
Startzeit 10:30
Enddatum 25.11.25
Endzeit 11:30

Der Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln liegt in Deutschland bei durchschnittlich 83 Prozent. Bei welchen Lebensmitteln sind wir gut versorgt, wo weniger und warum?

Details zum Termin