Wir über uns

Foto: AdobeStock

Der VDAJ (Verband Deutscher Agrarjournalisten) ist eine Organisation, die sich aus deutschen Agrarjournalisten zusammensetzt. Ihr Ziel ist es, die Qualität der Berichterstattung über landwirtschaftliche Themen zu fördern. Der Verband bietet seinen Mitgliedern Unterstützung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Netzwerkmöglichkeiten innerhalb der Agrarbranche. Der Verband organisiert Veranstaltungen und Konferenzen, um den Austausch von Informationen und Ideen zwischen Agrarjournalisten zu fördern.

Im Juli hat der Verband ein aktualisiertes Leitbild veröffentlicht.


Der VDAJ ist

  • ein 1951 gegründeter Verein mit dem Ziel, die Agrarpublizistik nach den Grundsätzen der Pressefreiheit und der journalistischen Verantwortung zu fördern.
  • ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 700 Journalistinnen und Journalisten, Publizisten und PR-Fachleuten, die in Land-, Forst-, Ernährungswirtschaft, Gartenbau und verwandten Gebieten tätig sind.
  • Mitglied der Internationalen Föderation der Agrarjournalisten (IFAJ) und des Netzwerkes der Europäischen Agrarjournalisten (ENAJ).

Wir bieten …

  • Wahrung der Interessen und Anliegen unserer Mitglieder in der Öffentlichkeit in Zusammenarbeit mit anderen Journalistenverbänden.
  • berufliche Weiterbildung auf dem Gebiet des Journalismus und der Pressearbeit zum Beispiel in Form von Seminaren, Workshops, Veranstaltungen vor Ort.
  • Weiterbildung zu Management, Organisation, Rhetorik, Digitalisierung, Fotografie und Öffentlichkeitsarbeit. Das Angebot wird den aktuellen Entwicklungen angepasst.
  • Rundschreiben mit Informationen über Verbandsinterna, Personalia, Stellenanzeigen sowie wichtige Meldungen aus dem Medienbereich.
  • fachliche und kollegiale Kontakte auf nationaler und internationaler Ebene.
  • einen Veranstaltungskalender über (Agrar-)Pressekonferenzen und Jubiläen.
  • einen jährlichen Kongress in Verbindung mit der Jahreshauptversammlung, jeweils in einem anderen Bundesland, um Land- und Ernährungswirtschaft der jeweiligen Region kennenzulernen.
  • den engen Kontakt zur landwirtschaftlichen Praxis und zu Unternehmen der Agrarbranche.
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an der weltweiten Tagung der IFAJ (die Kosten für beide Treffen sind übrigens steuerlich absetzbar) und den ENJAJ-Pressereisen.
  • Übersicht über alle Mitglieder mit Kontaktmöglichkeiten im internen Bereich (noch im Aufbau).
  • einen Mitgliederausweis, der zum Eintritt zu agrarischen Veranstaltungen und Messen berechtigt. 
  • Wege zum Stellenmarkt

Aktuell
Für VDAJ-Mitglieder

Fundierte und faire Berichterstattung über Landwirtschaft ist uns eine Auszeichnung wert.

Nennen Sie uns JETZT Ihren persönlichen Favoriten für den VDAJ-Kommunikationspreis 2025!

Mehr

Termine

Bayer Pressegespräch Sonderkulturen

Startdatum 10.04.25
Enddatum 10.04.25

Die Bayer CropScience Deutschland GmbH veranstaltetet am 10. April ihr traditionelles Jahres-Pressegespräch Sonderkulturen in Deidesheim.

Details zum Termin

Internationale HORSCH Pressetage 2025

Startdatum 26.08.25
Enddatum 28.08.25

Der Teil für die deutschsprachigen Journalistinnen und Journalisten findet vom 26.08. – 27.08. statt.

Details zum Termin

VDAJ-Bundestagung 2025

Startdatum 29.08.25
Enddatum 31.08.25

Die VDAJ-Bundestagung 2025 findet vom 29. – 31.8 2025 in Rendsburg statt.

Details zum Termin