Landesgruppe Nord

Foto: H. Dietrich Habbe

Gesundes Klima, guter Boden, viel Wasser und zwei Meere. Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sind prädestiniert für und geprägt von der Landwirtschaft und Energieproduktion.

In der Landesgruppe Nord haben sich Kolleginnen und Kollegen aus den drei Bundesländern zusammengefunden. In dieser Region findet sich das gesamte Spektrum der Agrar-, Ernährungs- und Energiewirtschaft, von Ackerbau und Tierproduktion, Obstbau und Hortikultur, erneuerbaren Energien und Waldwirtschaft bis hin zum internationalen Agrarhandel und der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Agrarprodukten. 

Agrarredaktionen und -agenturen haben ihren Sitz in der Region und berichten genauso über den Norden wie über internationale Entwicklungen. Kommunikatoren aus der Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft, Forschungseinrichtungen bilden ein starkes Netzwerk. 



09.05.24

Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) stellte sich am 14. März im Kieler Landeshaus im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) – Landesgruppe Nord - den Fragen der Anwesenden.

Nach heftigen und hitzigen Diskussionen zum Schutz der Ostsee im vergangenen Jahr sei es an der Zeit gewesen, im Rahmen der schwarz-grünen Koalition Kompromisse zu finden, erklärte der Minister mit Blick auf den „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“. 

Nach seiner Einschätzung habe zwar kein Landwirt Interesse, Natur zu zerstören, aber jede Form von Wirtschaft hinterlasse eben ihre Spuren. Goldschmidt bezeichnete sich selbst als „Fan von Ordnungsrecht“, wenn es gut gemacht sei und zu weniger Bürokratie führe. Er betonte gegenüber den Agrarjournalistinnen und Agrarjournalisten aber auch den Wert des kooperativen Naturschutzes. „Häufig sitzen Umwelt- und Agrarbereich in einem Boot,“ formulierte er sein Verständnis.

Im Anschluss find die diesjährige Mitgliederversammlung der Landesgruppe statt. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2023 gab Mechthilde Becker-Weigel, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Nord, einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen 2024. 

Zudem stand die Wahl des ersten Vorsitzenden an. Wiedergewählt wurde der bisherige Vorsitzende Dr. Klaus-Dieter Schumacher. 


Aktuell
Für VDAJ-Mitglieder

Fundierte und faire Berichterstattung über Landwirtschaft ist uns eine Auszeichnung wert.

Nennen Sie uns JETZT Ihren persönlichen Favoriten für den VDAJ-Kommunikationspreis 2025!

Mehr

Termine

Bayer Pressegespräch Sonderkulturen

Startdatum 10.04.25
Enddatum 10.04.25

Die Bayer CropScience Deutschland GmbH veranstaltetet am 10. April ihr traditionelles Jahres-Pressegespräch Sonderkulturen in Deidesheim.

Details zum Termin

Internationale HORSCH Pressetage 2025

Startdatum 26.08.25
Enddatum 28.08.25

Der Teil für die deutschsprachigen Journalistinnen und Journalisten findet vom 26.08. – 27.08. statt.

Details zum Termin

VDAJ-Bundestagung 2025

Startdatum 29.08.25
Enddatum 31.08.25

Die VDAJ-Bundestagung 2025 findet vom 29. – 31.8 2025 in Rendsburg statt.

Details zum Termin

Vorstand der Landesgruppe

Dr. Klaus-Dieter Schumacher
Dr. Klaus-Dieter Schumacher
Erster Vorsitzender
 Mechthilde Becker-Weigel
Mechthilde Becker-Weigel
Stellvertretende Vorsitzende
Alle Kontakte

Kontakt der Landesgruppe

Dr. Klaus-Dieter Schuhmacher

Ohlendorfer Weg 8
21220 Seevetal

0171-6407936
Klaus.schumacher@agri-consult.de