Zukunftsvisionen

Eine fiktive Reise in die Zukunft des Verbandes und ein konkretes Konzept für den Weg dorthin – das waren Programm und Ergebnis der VDAJ-Vorstandsklausur im April.

An dem Wochenende vom 12. bis 14. April traf sich der VDAJ-Vorstand in Friedrichsdorf, traditionsgemäß im Haus der Hessischen Landwirtschaft. Neben den üblichen Regularien einer Vorstandssitzung und der Besprechung der laufenden und anstehenden VDAJ-Aktivitäten stand am Samstag ein ganztägiges Seminar zur Standortbestimmung des VDAJ statt. 

Der VDAJ 2030 – wo stehen wir, wo wollen wir hin, wie kann uns das gelingen?

Mit diesen Fragen setzten sich die Teilnehmer des Workshops auseinander. Für eine zielgerichtete und ergebnisorientierte Diskussion hatte sich der Vorstand Martina Leißner mit an Bord geholt. Als Agrarjournalistin und VDAJ-Mitglied ist sie nah genug am Thema dran, besitzt aber gleichzeitig als professionelle Moderatorin mit Seminarpraxis den erforderlichen Abstand zu den Inhalten. 

Dem Workshop hat das mehr als gutgetan. Es konnten konkrete kurz- und langfristige Ziele erarbeitet und Herausforderungen adressiert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen in eine Business Model Analyse mit konkretem Zeit-Fahrplan ein, an der sich die Arbeit des VDAJ orientieren kann. 2024 steht etwa die Formulierung eines neuen Leitbildes an, das auf der Mitgliederversammlung in Aachen vorgestellt werden soll. Ein weiterer Punkt ist die Finalisierung der digitalen Angebote. 

Für die Jahre 2025 bis 2030 wurden weitere Meilensteine definiert, beispielsweise die Erarbeitung von Strategien im Umgang mit Social Media oder die Modernisierung der Landesgruppen-Strukturen. Am Endzielpunkt des Fahrplans bis 2030 steht ein Verband mit attraktiven Angeboten und einer gestärkten Geschäftsstelle zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben.

(FK)

Aktuell
Für VDAJ-Mitglieder

Fundierte und faire Berichterstattung über Landwirtschaft ist uns eine Auszeichnung wert.

Nennen Sie uns JETZT Ihren persönlichen Favoriten für den VDAJ-Kommunikationspreis 2025!

Mehr

Termine

Gottesdienst zur Grünen Woche

Startdatum 19.01.25
Startzeit 10:00
Enddatum 19.01.25

Nahrung sichern, Frieden stiftenLive-Übertragung auf rbbKultur mit

Details zum Termin

VDAJ-Fortbildungsseminar

Startdatum 20.02.25
Enddatum 21.02.25

„Pressemitteilungen mit KI/ChatGPT schneller schreiben und erfolgreich bei Journalisten platzieren“

Details zum Termin

Bayer Pressegespräch Ackerbau

Startdatum 05.03.25
Enddatum 06.03.25

Die Bayer CropScience Deutschland GmbH veranstaltetet vom 5. – 6. März ihr traditionelles Pressegespräch Ackerbau.

Details zum Termin