Zukunftsvisionen

Eine fiktive Reise in die Zukunft des Verbandes und ein konkretes Konzept für den Weg dorthin – das waren Programm und Ergebnis der VDAJ-Vorstandsklausur im April.

An dem Wochenende vom 12. bis 14. April traf sich der VDAJ-Vorstand in Friedrichsdorf, traditionsgemäß im Haus der Hessischen Landwirtschaft. Neben den üblichen Regularien einer Vorstandssitzung und der Besprechung der laufenden und anstehenden VDAJ-Aktivitäten stand am Samstag ein ganztägiges Seminar zur Standortbestimmung des VDAJ statt. 

Der VDAJ 2030 – wo stehen wir, wo wollen wir hin, wie kann uns das gelingen?

Mit diesen Fragen setzten sich die Teilnehmer des Workshops auseinander. Für eine zielgerichtete und ergebnisorientierte Diskussion hatte sich der Vorstand Martina Leißner mit an Bord geholt. Als Agrarjournalistin und VDAJ-Mitglied ist sie nah genug am Thema dran, besitzt aber gleichzeitig als professionelle Moderatorin mit Seminarpraxis den erforderlichen Abstand zu den Inhalten. 

Dem Workshop hat das mehr als gutgetan. Es konnten konkrete kurz- und langfristige Ziele erarbeitet und Herausforderungen adressiert werden. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen in eine Business Model Analyse mit konkretem Zeit-Fahrplan ein, an der sich die Arbeit des VDAJ orientieren kann. 2024 steht etwa die Formulierung eines neuen Leitbildes an, das auf der Mitgliederversammlung in Aachen vorgestellt werden soll. Ein weiterer Punkt ist die Finalisierung der digitalen Angebote. 

Für die Jahre 2025 bis 2030 wurden weitere Meilensteine definiert, beispielsweise die Erarbeitung von Strategien im Umgang mit Social Media oder die Modernisierung der Landesgruppen-Strukturen. Am Endzielpunkt des Fahrplans bis 2030 steht ein Verband mit attraktiven Angeboten und einer gestärkten Geschäftsstelle zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben.

(FK)

Jetzt bewerben
Journalistenpreis "Grüne Reportage 2026"

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) schreibt zum achten Mal den Journalistenpreis „Grüne Reportage“ aus. Gesucht werden Beiträge mit Relevanz für die Landwirtschaft und ihren vielfältigen Aufgaben.

 

Mehr

Termine

IFAJ World Congress 2025

Agrarkommunikation kompakt
Startdatum 14.10.25
Enddatum 18.10.25

IFAJ World Congress 2025 in Nairobi, Kenia

Details zum Termin

20 Jahre Roggenfeld

Startdatum 23.10.25
Startzeit 18:30
Enddatum 23.10.25
Endzeit 21:30

Das Forum Friedensbrot 2025 feiert Jubiläum und lädt dazu die Mitglieder des VDAJ herzlich ein.

Details zum Termin

Internationale CLAAS Presseveranstaltung auf der Agritechnica

Bundesverband
Startdatum 08.11.25
Startzeit 18:00
Enddatum 08.11.25

Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Details zum Termin