VDAJung: Aktive Mittagspause gestartet

Der Startschuss ist gefallen. Am 2. November lud die Arbeitsgruppe VDAJung erstmals zur „Aktiven Mittagspause“ ein. Dahinter verbirgt sich ein aktiver, rund einstündiger Online-Austausch zu Themen rund um den Berufsalltag, die die VDAJ-Mitglieder neben all den Agrarthemen auch immer wieder beschäftigen. Die Aktive Mittagspause richtet sich dabei nicht nur an die jungen Mitglieder, sondern auch an die alten Hasen. Denn im Vordergrund steht der Erfahrungsaustausch untereinander.

Den Auftakt machte in der ersten Aktiven Mittagspause unsere Kollegin Marilena Kipp. Die 33-Jährige hat sich beruflich umorientiert. Seit dem 1. April dieses Jahres ist sie selbständig und erzählte in der Aktiven Mittagspause, wie sie sich auf ihre Selbstständigkeit vorbereitet hat. 

„Wer sich umorientieren will, dem kann ich eigentlich generell nur ein Coaching empfehlen“, so die Agrarjournalistin, die vor ihrer Selbstständigkeit Redakteurin bei der LZ Rheinland und Pressereferentin des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) war. 

Sie hat einen Gründungszuschuss für ihre Selbstständigkeit beantragt und Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an einem Coaching der Bundesarbeitsagentur. „Dieses Coaching dauerte vier Wochen, und zwar jeweils sechs Stunden pro Tag. Es war eine Einzelcoaching und hat mir eine Menge gebracht“, verriet Marilena Kipp. 

Im Rahmen des Coachings lernte sie beispielsweise, wie man einen Businessplan erstellt, was man bei der Erstellung einer Website beachten muss, aber auch, wie man ein Stundenhonorar berechnet. „Für mich war vieles Neuland, unter anderem die Buchführung. Aber es macht mir Spaß, mich in neue Dinge reinzufuchsen.“ 

Sie empfahl denjenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen, ihr Netzwerk zu nutzen und alle Leute anzusprechen, die mögliche Kunden werden könnten. Und bei Aufträgen sollte man auch ruhig auf das Bauchgefühl hören. Man müsse nicht alle Aufträge annehmen, die man bekomme, lautet die Erfahrung der jungen Agrarjournalisten. 

Vor allem sollten Selbstständige immer drauf achten, dass sie auch periodische Aufträge an Land ziehen, die regelmäßig anstehen und dann auch ein gewisses Einkommen sichern. Und wie lautet ihr Fazit nach über einem halben Jahr Selbstständigkeit: „Ich haben den Schritt nicht bereut und mache weiter. Es macht mir viel Spaß!“ 

Die Aktive Mittagspause findet alle zwei Monate am 1. Donnerstag im Monat jeweils von 12 bis 13 Uhr statt. Diesen Termin sollte man sich vormerken. Interessante Themen sind geplant. Man kann gespannt sein.

Elisabeth Legge

Jetzt bewerben
Journalistenpreis "Grüne Reportage 2026"

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) schreibt zum achten Mal den Journalistenpreis „Grüne Reportage“ aus. Gesucht werden Beiträge mit Relevanz für die Landwirtschaft und ihren vielfältigen Aufgaben.

 

Mehr

Termine

IFAJ World Congress 2025

Agrarkommunikation kompakt
Startdatum 14.10.25
Enddatum 18.10.25

IFAJ World Congress 2025 in Nairobi, Kenia

Details zum Termin

20 Jahre Roggenfeld

Startdatum 23.10.25
Startzeit 18:30
Enddatum 23.10.25
Endzeit 21:30

Das Forum Friedensbrot 2025 feiert Jubiläum und lädt dazu die Mitglieder des VDAJ herzlich ein.

Details zum Termin

Internationale CLAAS Presseveranstaltung auf der Agritechnica

Bundesverband
Startdatum 08.11.25
Startzeit 18:00
Enddatum 08.11.25

Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Details zum Termin