VDAJ-Kommunikationspreis: Plädoyer für die Meinungsvielfalt
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat die Zusammenarbeit mit Moderatorin Julia Ruhs für das Format „KLAR“ beendet. Der Bayerische Rundfunk (BR) hält weiterhin an Ruhs fest. Nach Angaben des NDR hatten sich Mitarbeiter gegen eine Weiterführung der Zusammenarbeit mit der Journalistin ausgesprochen. Der Fall schlägt derzeit hohe Wellen in den Medien und entfachte eine Debatte um Meinungsvielfalt und Toleranz in den öffentlich-rechtlichen Medien.
Julia Ruhs wurde vor wenigen Wochen für die von ihr moderierte Sendung KLAR: „Landwirtschaft am Limit“ mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2025 ausgezeichnet. Sie nahm gemeinsam mit ihren NDR-Kollegen Claudia Drexel und Thomas Berbner die Auszeichnung auf dem VDAJ-Bundeskongress am letzten Augustwochenende in Rendsburg entgegen. Der VDAJ-Kommunikationspreis würdigt journalistische Arbeiten, die sich mit Entwicklungen in der grünen Branche befassen.
„Die Kontroverse rund um die Landwirtschaft wird im von uns ausgezeichneten Beitrag aus Sicht der Betroffenen, der Landwirtinnen und Landwirte, dargestellt und ist deshalb ein Baustein zum besseren Verständnis der Proteste der Landwirtschaft“, bekräftigt VDAJ-Bundesvorsitzender Dr. Klaus Schumacher die Entscheidung. In ihrer Begründung für die Auszeichnung von KLAR hob die VDAJ-Jury die mutige und kontroverse Berichterstattung hervor über Menschen, die dicht davor sind, sich aus der gesellschaftlichen Mitte zu entfernen. Die Sendung stelle „denjenigen Menschen Fragen, die sich nicht mehr gehört fühlen von Politik und Medien.“ Das sei „ein Weg, wieder in den Dialog zwischen verhärteten Fronten zu finden.“
Dies gilt vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die Moderatorin Julia Ruhs umso mehr. Die Meinungsvielfalt in den Medien muss erhalten bleiben. Gerade die öffentlich-rechtlichen Sender sollten die Breite der gesellschaftlichen Stimmen darstellen, denn nur so können sie auch die Breite der Gesellschaft erreichen.
Der VDAJ (Verband Deutscher Agrarjournalisten) ist ein Zusammenschluss von rund 600 Journalisten, Publizisten und PR-Fachleuten, die in Land-, Forst-, Ernährungswirtschaft, Gartenbau und verwandten Gebieten tätig sind. Der VDAJ setzt sich für die Presse- und Meinungsfreiheit ein und fördert die publizistische Unabhängigkeit seiner Mitglieder.
Termine
IFAJ World Congress 2025
IFAJ World Congress 2025 in Nairobi, Kenia
Details zum TerminInternationale CLAAS Presseveranstaltung auf der Agritechnica
Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Details zum Termin