VDAJ-Pressegespräch

Alles war bestens angerichtet von der Messe Berlin. Das professionelle Studio war startklar für die VDAJ-Fragestunde. Die Journalistenränge waren gut besetzt. Jede Menge Themen lagen mit den Bauernprotesten sozusagen auf der Straße.

Da aber zeitgleich im Bundestag über den durcheinander gewirbelten Haushalt 2024 diskutiert wurde, musste Landwirtschaftsminister Cem Özdemir seine Teilnahme an der Fragestunde leider kurzfristig absagen. Somit war dann auch der VDAJ von den agrarpolitischen Turbulenzen direkt betroffen. Der Minister hat aber zugesichert, dass er einer nachträglichen digitalen Fragestunde nicht im Weg stehen werde. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) nutzte die Gelegenheit, die DBV-Forderungen zu erläutern.

Er kündigte auch weitere flächendeckende Protestaktionen an, sollte die Ampelregierung nicht zu Kompromissen bereit sein. Vor allem bekräftigte er seine Forderung, dass die Streichung der Agrardieselvergünstigung vom Tisch müsse. Gleichzeitig deutete er erstmals Kompromissbereitschaft an.

Reden müsse man über eine Steuerbefreiung für Biokraftstoffe. Die Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage, die Bundesfinanzminister Christian Lindner ins Spiel gebracht hat, bezeichnete Rukwied als notwendig. Für die insgesamt schlechte Stimmung in der Landwirtschaft machte Rukwied vor allem die Politik verantwortlich. Er bezog sich dabei auf das aktuelle Konjunkturbarometer Agrar. Auch die Bewertung der zukünftigen wirtschaftlichen Lage verharrt laut Konjunkturbarometer Agrar auf niedrigem Niveau. Bei den Veredlungsbetrieben erreicht sie sogar einen neuen Tiefstand.

Die Rücknahme der Steuererhöhung beim Agrardiesel bezeichnete er als „ein unverzichtbares Zukunftssignal der Ampelregierung an die Landwirtschaft“.

Friederike Krick

Zur Grünen Woche 2024 haben wir eine Bildergalerie online gestellt.

Jetzt bewerben
Journalistenpreis "Grüne Reportage 2026"

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) schreibt zum achten Mal den Journalistenpreis „Grüne Reportage“ aus. Gesucht werden Beiträge mit Relevanz für die Landwirtschaft und ihren vielfältigen Aufgaben.

 

Mehr

Termine

IFAJ World Congress 2025

Agrarkommunikation kompakt
Startdatum 14.10.25
Enddatum 18.10.25

IFAJ World Congress 2025 in Nairobi, Kenia

Details zum Termin

20 Jahre Roggenfeld

Startdatum 23.10.25
Startzeit 18:30
Enddatum 23.10.25
Endzeit 21:30

Das Forum Friedensbrot 2025 feiert Jubiläum und lädt dazu die Mitglieder des VDAJ herzlich ein.

Details zum Termin

Internationale CLAAS Presseveranstaltung auf der Agritechnica

Bundesverband
Startdatum 08.11.25
Startzeit 18:00
Enddatum 08.11.25

Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Details zum Termin