Der Zukunft entgegen
Quo vadis, Landwirtschaft? Diese Frage stellte sich zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2024 so brennend wie selten. Konnte die IGW die Fragen zu Entwicklungen der Branche in Zeiten der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche sowie der heftigsten, nicht nur auf Deutschland begrenzten Bauernproteste beantworten? Die VDAJ-Pressegespräche mit Ausstellern der IGW waren Teil eines beeindruckenden Kommunikationsangebotes während der Messetage.
Zum zweiten Mal nach 2023 veranstaltete der VDAJ kurze Pressegespräche mit Ausstellern zum Start der Grünen Woche. Die Möglichkeit, exklusive Informationen und besondere Kontakte zu erhalten, wurde deutlich stärker wahrgenommen als im Vorjahr.
So wurde es auf manchem (kleineren) Ausstellerstand ganz schön eng. Die beiden angebotenen Gesprächsrunden – Innovationen in Landwirtschaft bzw. Lebensmittelwirtschaft – spiegelten die Entwicklungen der Transformation der Branche, die wirtschaftlichen Situation, die innovativen Perspektiven, aber auch die (politischen) Hemmnisse wider. Ein gemeinsames exklusives Gespräch mit der Messe Berlin über Auftakt und Zukunft der IGW hat unsere Gesprächsrunden abgeschlossen.
Zur Grünen Woche 2024 haben wir eine Bildergalerie online gestellt.
Termine
Gottesdienst zur Grünen Woche
Nahrung sichern, Frieden stiftenLive-Übertragung auf rbbKultur mit
Details zum TerminVDAJ-Fortbildungsseminar
„Pressemitteilungen mit KI/ChatGPT schneller schreiben und erfolgreich bei Journalisten platzieren“
Details zum TerminBayer Pressegespräch Ackerbau
Die Bayer CropScience Deutschland GmbH veranstaltetet vom 5. – 6. März ihr traditionelles Pressegespräch Ackerbau.
Details zum Termin