Positive Bilanz gezogen
Für die Bonner Landesgruppe war 2024 ein besonderes Jahr. Sie durfte den Bundeskongress in Aachen organisieren und ausrichten. Auf ihrer Mitgliederversammlung am 22. Oktober im Haus des Rheinischen Landwirtschafts-Verlages in Bonn-Duisdorf ließ die Landesgruppe den Kongress noch einmal Revue passieren.
Das Orga-Team wartete hierzu mit zahlreichen Bildern von dem Kongress auf. Und die Bilanz zum Kongress fiel positiv auf. Die Stadt Aachen als Veranstaltungsort des Kongresses und auch die angebotenen Exkursionsziele waren offensichtlich gut gewählt. Immerhin über 70 Agrarjournalistinnen und -journalisten besuchten vom 6. bis 8. September den Kongress. „Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren ebenfalls positiv“, stellte die Vorsitzende Elisabeth Legge fest und dankte dem gesamten Orga-Team nochmals für die Unterstützung beim Bundeskongress.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung stand auch die Wahl der/des zweiten Vorsitzenden auf dem Programmpunkt. Sabine Schüller wurde wiedergewählt.
Termine
BLE-Medien-Insight: „Kann Deutschland sich selbst versorgen?“
Der Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln liegt in Deutschland bei durchschnittlich 83 Prozent. Bei welchen Lebensmitteln sind wir gut versorgt, wo weniger und warum?
Details zum Termin