17.12.24

Positive Bilanz gezogen

Für die Bonner Landesgruppe war 2024 ein besonderes Jahr. Sie durfte den Bundeskongress in Aachen organisieren und ausrichten. Auf ihrer Mitgliederversammlung am 22. Oktober im Haus des Rheinischen Landwirtschafts-Verlages in Bonn-Duisdorf ließ die Landesgruppe den Kongress noch einmal Revue passieren.

Das Orga-Team wartete hierzu mit zahlreichen Bildern von dem Kongress auf. Und die Bilanz zum Kongress fiel positiv auf. Die Stadt Aachen als Veranstaltungsort des Kongresses und auch die angebotenen Exkursionsziele waren offensichtlich gut gewählt. Immerhin über 70 Agrarjournalistinnen und -journalisten besuchten vom 6. bis 8. September den Kongress. „Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren ebenfalls positiv“, stellte die Vorsitzende Elisabeth Legge fest und dankte dem gesamten Orga-Team nochmals für die Unterstützung beim Bundeskongress.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung stand auch die Wahl der/des zweiten Vorsitzenden auf dem Programmpunkt. Sabine Schüller wurde wiedergewählt.

Die Vorsitzende der Bonner Landesgruppe Elisabeth Legge (re.), gratulierte ihrer Stellvertreterin Sabine Schüller zur Wiederwahl.
Foto: Katharina Seuser

Jetzt bewerben
Journalistenpreis "Grüne Reportage 2026"

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) schreibt zum achten Mal den Journalistenpreis „Grüne Reportage“ aus. Gesucht werden Beiträge mit Relevanz für die Landwirtschaft und ihren vielfältigen Aufgaben.

 

Mehr

Termine

IFAJ World Congress 2025

Agrarkommunikation kompakt
Startdatum 14.10.25
Enddatum 18.10.25

IFAJ World Congress 2025 in Nairobi, Kenia

Details zum Termin

Internationale CLAAS Presseveranstaltung auf der Agritechnica

Bundesverband
Startdatum 08.11.25
Startzeit 18:00
Enddatum 08.11.25

Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Details zum Termin