23.06.25
Katrin Fischer

Allgäu-Exkursion mit agrarpolitischem Austausch

Die Landesgruppe Bayern hat für Juli ein spannendes Programm für eine Exkursion ins Allgäu mit einem hochkarätig besetzten agrarpolitischen Austausch zusammengestellt. Da sich das Programm auch für einen Kurzurlaub im Süden eignet, wird die Veranstaltung nun bundesweit ausgeschrieben. Das Allgäu-Wochenende kann gerne als „Familienurlaub“ genutzt werden – lediglich zum agrarpolitischen Austausch sind nur VDAJ-Mitglieder zugelassen.

Waldbrand Destillerie, Berghof Babel, agrarpolit. Austausch, Raclette-Essen, Sennalpe Breitengehren

Die VDAJ Landesgruppe Bayern hat für den 04. - 05. Juli ein absolutes Top-Event zusammengestellt, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Wie schon mehrfach angekündigt, war es unser Ziel, auch in diesem Jahr einen agrarpolitischen Austausch zu organisieren. Da Tobias Babel, Landwirt des Jahres 2024 und VDAJ-Mitglied, kurzfristig einen Termin auf seinem Hof anbieten konnte, haben wir erfolgreich Himmel und Erde in Bewegung gesetzt, um hochkarätige Politiker für unser Event zu gewinnen. Das ist uns gelungen und deshalb erfolgt nun kurzfristig die Einladung! 

"Agrarpolitik in Bayern, Deutschland, Europa und der Welt"

Wir haben Sie alle:

  • Martina Engelhardt-Kopf, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH): 50 Tage im Amt – Status quo und erste Ziele
  • Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer Deutscher Raiffeisenverband (drv), Welchen Einfluss hat die „Trump’sche“ Zollpolitik auf die deutsche/bayerische Landwirtschaft?
  • Christine Singer, Abgeordnete im Europäischen Parlament, Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
  • Artur Auernhammer, Mitglied des Deutschen Bundestages, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
  • Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV), nimmt an der Wanderung zur Alpe Breitengehren am Samstag teil

Wir freuen uns auf spannende Impulsreferate und eine angeregte Podiumsdiskussion am Freitag, 4. Juli ab ca. 17:00 Uhr.

Das Allgäu von der schönsten Seite

Bevor wir uns politischen Themen widmen, stehen Landwirtschaft und Ernährung aber auch die „Heimat“ im Mittelpunkt:

  • Wer Zeit und Lust hat kann bereits um 12:30 Uhr eine vermutlich unbekannte Spezialität des Allgäus kennenlernen. Wald ist bekannt für seine Natur. Mitten in dieser malerischen Kulisse liegt das Zuhause der Waldbrenner, die die Waldbrand Destillerie betreiben. Single Malt, Gin und Obstbrände aus dem Allgäu - vom Einmaischen, über das Brennen bis hin zur Fasslagerung in den Elementen des Allgäus. Wir bekommen eine Brennereiführung (ca. 1,5 h) durch einen Waldbrenner inkl. Verkostung von zwei Waldbrand Destillaten (Kosten: 15 €).
  • Danach geht es auf den Berghof Babel, der Heimat vom "Landwirt und Rinderhalter des Jahres 2024" Tobias Babel. Er führt uns ab 15:00 Uhr über seinen Betrieb. Tobias bewirtschaftet einen konventionellen Grünlandbetrieb und züchtet Braunviehkühe. Gemeinsam mit seinen Brüdern leitet er den Berghof Babel, der neben der Landwirtschaft noch aus einem Landhotel und einer Käserei besteht. Das Ziel: Die gesamte Erzeugung soll vollständig direkt vermarktet werden. Tobias Babel setzt auf natürliche Kreisläufe und Nachhaltigkeit. Das gilt auch bei der Energieversorgung: 100 Prozent der verbrauchten Energie wird selbst produziert. Photovoltaik gehört zum Mix ebenso wie ein Windrad und eine Hackschnitzelheizung.
Stimmungsvoller Ausklang am Abend

Nach dem agrarpolitischen Austausch wird es Zeit für eine ordentliche Stärkung: Wir konnten uns Plätze für das nahezu immer ausgebuchte Raclette-Essen in der Walder Käskuche sichern. Ab 19:30 Uhr sitzen wir gemütlich zusammen, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Wer nun davon ausgeht, dass damit das Programm beendet ist, irrt. Am besten bucht ihr euch so schnell wie möglich ein Zimmer im Berghof Babel, denn am Samstag geht es nochmals hoch hinaus. 

Hoch hinaus mit Blick in die Ferne

Tobias schickt einen Teil der Braunviehherde den Sommer über auf die Sennalpe Breitengehren bei Oberstdorf. Nach dem Frühstück brechen wir auf in Richtung Fellhornbahn und wandern von dort aus zur Sennalpe Breitengehren. Dort erwartet uns ein Blick hinter die Kulissen. Die Kühe werden auf der Alpe gemolken, die Milch zu Käse verarbeitet und das Endprodukt in der Hütte zur Stärkung angeboten. So hat Familie Babel mit ihrem Betrieb einen Weg gefunden, Landwirtschaft und Erholung für viele Menschen attraktiv zu verbinden. Nach einer Stärkung geht es dann zurück zum Parkplatz und die Veranstaltung endet.

Wir freuen uns schon heute auf zwei abwechslungsreiche Tage mit Euch im Allgäu. Es besteht auch die Möglichkeit zu weiteren Übernachtungen auf dem Berghof Babel. Bei Fragen könnt ihr Euch jederzeit an das Vorstandsteam der LG Bayern wenden (Mail: vdaj-bayern@gmx.de).

Organisatorisches und was man sonst noch wissen sollte
  • Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte und ein Zimmer im Berghof Babel benötigt, sollte kurzfristig selbstständig ein Zimmer reservieren (weitere Infos dazu im angefügten Programm), da .
  • Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular im Anhang bis spätestens zum 30.06.2025 (Anmeldeschluss). Das ist zwingend notwendig, da wir wissen müssen, an welchen Programmpunkten ihr teilnehmen wollt und wir die Plätze entsprechend reservieren können. Selbstverständlich können zu der Veranstaltung Familienangehörige mitgebracht werden, da es viel zu sehen und erleben gibt.
  • Es kann auch an einzelnen Programmpunkten / Tagen teilgenommen werden!
  • Gerne organisieren wir auch Shuttlefahrten zu den umliegenden Bahnhöfen - bitte einfach kurz anfragen!

Termine

Internationale HORSCH Pressetage 2025

Startdatum 26.08.25
Enddatum 28.08.25

Der Teil für die deutschsprachigen Journalistinnen und Journalisten findet vom 26.08. – 27.08. statt.

Details zum Termin

VDAJ-Bundestagung 2025

Startdatum 29.08.25
Enddatum 31.08.25

Die VDAJ-Bundestagung 2025 findet vom 29. – 31.8 2025 in Rendsburg statt.

Details zum Termin

Internationale Pressetage 2025 von Amazone und Krone

Startdatum 02.09.25
Enddatum 04.09.25

Internationale Pressetage 2025 von Amazone und Krone

Details zum Termin