Agrarkommunikation kompakt
News, Interviews und Berichte aus der Agrarbranche.
Fachjournalisten 2025 ausgezeichnet
Mit dem Award „Fachjournalist:in des Jahres 2025“ würdigt die Deutsche Fachpresse herausragende Beiträge, die durch fundierte Recherche, sprachliche Präzision und Relevanz überzeugen. Die drei diesjährigen Preisträgerinnen widmeten sich genau solchen Themen. Die Journalistin Eva Piepenbrock wagte in Ihrem Fachbeitrag eine Gratwanderung rund um die Wiedervernässung deutscher Moorflächen.
Die Gewinnerinnen und ihre preisgekrönten Beiträge im Überblick
Platz 1: Eva Piepenbrock für „Moos statt Milch“ erschienen in: top agrar 2/2024
Platz 2: Franziska Jandl für „Der Akt mit dem AI Act“ erschienen in: JUVE Rechtsmarkt 11/2024
Platz 3: Brigitte Teigeler für „Das schleichende Sterben auf der Straße“ erschienen in: pflegen: palliativ 62/2024
Ich freue mich über den Gewinn und dass das Thema Moor-Wiedervernässung dadurch Aufmerksamkeit erfährt. Die Berichterstattung kann vielleicht helfen zu verstehen, welche nachhaltigen Potenziale hier schlummern – aber welche Zielkonflikte in der landwirtschaftlichen Praxis auch noch vorherrschen.
Termine
IFAJ World Congress 2025
IFAJ World Congress 2025 in Nairobi, Kenia
Details zum TerminInternationale CLAAS Presseveranstaltung auf der Agritechnica
Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Details zum Termin