Agrarkommunikation kompakt

News, Interviews und Berichte aus der Agrarbranche.

Die 33 besten Geschichten über unsere Welt

Trotz Krieg, Klimawandel und andere Krisen – Daten offenbaren Grund zur Hoffnung, denn es gibt viele positive Entwicklungen, die in der Kakofonie der Negativ-Schlagzeilen untergehen.

Jeden Tag befreien sich Zehntausende Menschen aus extremer Armut, nie starben weniger Menschen in Wetterkatastrophen. Und die meisten Inseln in der Südsee gehen nicht unter – sondern werden größer. 

Dieses Buch zeigt auf Basis aktueller wissenschaftlicher Daten und erstaunlicher Grafiken 33 Lichtblicke in unserer Welt, die zeigen, dass es sich lohnt, für eine freie Gesellschaft und für die Freiheit des Einzelnen einzutreten, denn sie bildet die Voraussetzung für das Prosperieren der Welt.

Auch die Erfolge der Landwirtschaft zählen zu den Lichtblicken. Zu den künftigen Ernten schreibt der Autor und zitiert dabei die Welternährungsorganisation FAO: „Bis Mitte des Jahrhunderts könnten die globalen Ernteerträge demnach um 30 Prozent steigen, in den ärmsten Teilen der Welt, etwa in Afrika südlich der Sahara, wären Steigerungen von 80 bis 90 Prozent möglich.“

Axel Bojanowski: 33 Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt besser ist, als wir denken. Westend Verlag GmbH, ISBN 978-3-86489-482-4

Zum Autor

Axel Bojanowski diplomierte an der Universität Kiel über Klimaforschung. Seit 1997 arbeitet er als Wissenschaftsjournalist, unter anderem für „Die Zeit“, „Nature Geo Science“, „Geo“, „Stern“ und die „Süddeutsche Zeitung“. Er war Redakteur beim „Spiegel“, dann Chefredakteur bei „Bild der Wissenschaft und Natur“. Seit August ist er Chefreporter für Wissenschaft bei „Welt“.

Bojanowski hat fünf Sachbücher verfasst, der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler hat ihn 2024 für seine publizistischen Leistungen ausgezeichnet.

Jetzt bewerben
Journalistenpreis "Grüne Reportage 2026"

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) schreibt zum achten Mal den Journalistenpreis „Grüne Reportage“ aus. Gesucht werden Beiträge mit Relevanz für die Landwirtschaft und ihren vielfältigen Aufgaben.

 

Mehr

Termine

IFAJ World Congress 2025

Agrarkommunikation kompakt
Startdatum 14.10.25
Enddatum 18.10.25

IFAJ World Congress 2025 in Nairobi, Kenia

Details zum Termin

Internationale CLAAS Presseveranstaltung auf der Agritechnica

Bundesverband
Startdatum 08.11.25
Startzeit 18:00
Enddatum 08.11.25

Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Details zum Termin