- Erstellt am Dienstag, 23. November 2010 01:06
Am 30. und 31. Oktober besuchten Mitglieder der Landesgruppe Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt die Ausstellung „Heizen mit Holz“ in Fuhrberg bei Hannover. „Heizen mit Holz“ weiterlesen
Verband Deutscher Agrarjournalisten
Am 30. und 31. Oktober besuchten Mitglieder der Landesgruppe Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt die Ausstellung „Heizen mit Holz“ in Fuhrberg bei Hannover. „Heizen mit Holz“ weiterlesen
Bereits zum 5. Mal fand auf dem Rittergut Brokeloh, das Life- Rollenspiel Conquest of Mythodea statt. Was einst als Brett-, dann als Computerspiel begann, wird nun alljährlich auf dem Rittergut, nördlich von Hannover, ausgetragen. Mit 7.000 Spielern hat sich das Spektakel, das wohl in die Sparte des Films „Herr der Ringe“ passt, zum größten der Welt entwickelt. Gutsbesitzer Carsten Niemeyer (3. v. rechts) führte die Mitglieder der Landesgruppe über das Schlachtfeld, das mittlerweile 45 ha einnimmt. Für den Rundgang mussten sich die VDAJler dem Qutfit der Akteure anpassen.
Jede Gartenschau hat ihre besonderen Anziehungspunkte und mit den steigenden Sommertemperaturen auch ein wachsendes Besucherinteresse zu vermelden. Die Landesgartenschau im sauerländischen Hemer macht da keine Ausnahme: Mitte Juni wurde bereits die 300.000 Besucher-Marke „geknackt“ – auch Agrarjournalisten der Landesgruppe „Rhein-Weser“ haben daran mitgewirkt. „343 Stufen auf der Himmelstreppe zum Jübergturm“ weiterlesen
Die dramatische Finanzsituation Schleswig-Holsteins bestimmt derzeit die Landespolitik. Diesen Eindruck erweckte Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf am Montag vor den Nord-Agrarjournalisten in Kiel. Sie bezifferte das strukturelle Defizit des Landes auf 1,25 Mrd. Euro jährlich, „eine ungeheure Dimension“, die bis 2020 auf Null gefahren werden müsse, so Rumpf. Jedes Ressort sei nun aufgefordert worden, einer neu gegründeten Haushaltsstrukturkommission Vorschläge für mögliche Ausgabenreduzierungen vorzutragen. Die Kommission werde aufgrund dieser Daten Entscheidungen treffen, die dann Grundlage des Regierungshandelns würden, warnte sie vor allzu rosigen Erwartungen. „Landwirtschaftsministerin vor Nord – Agrarjournalisten“ weiterlesen
Der Vorstand der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat Dr. Franz-Josef Budde, Chefredakteur des Landwirtschaftlichen Wochenblattes Westfalen-Lippe (Münster), mit der Max-Eyth-Denkmünze für Agrarpublizistik ausgezeichnet. „Dr. Budde (Münster) mit der Max-Eyth-Denkmünze für Agrarpublizistik ausgezeichnet“ weiterlesen