VDAJintern, Ausgabe 1-2019

Die neue Ausgabe des VDAJintern wurde verschickt. Lesen Sie u.a. einen Bericht über das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft, das vor zwei Jahren gegründet wurde. Weiterhin finden Sie einen Rückblick auf die Pressegespräche auf der IGW 2019 einschließlich der Verleihung des Kommunikationspreises sowie einen Bericht über die größte Agrartechnik-Messe in Nordeuropa, die Agromek, zu der das Europäische Netzwerk (ENAJ) einlud.

Hier geht’s zum Download.

VDAJintern, Ausgabe 4-2018

Die neue Ausgabe des VDAJintern wurde verschickt. Lesen Sie u.a. die Reportage „Unterwegs im Hexenland“, in der Amelie Grabmeier über die Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft” berichtet, die im September durch Estland und Lettland führte. Die diesjährige Mitgliederversammlung bot ein spannendes Fachprogramm rund um die Direktvermarktung und wurde von der Preisverleihung der Grünen Reportage gekrönt. Ebenfalls finden Sie im Heft einen Bericht über die Pressereise zum Thema Bio-Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern, die im August im Rahmen des Europäischen Netzwerks der Agrarjournalisten ENAJ  stattfand.

Hier geht’s zum Download.

VDAJintern, Ausgabe 3-2018

Die neue Ausgabe des VDAJintern wurde verschickt. Lesen Sie u.a. über die Entstehung des Buchs „Qualitätsmerkmal Tierwohl“, das von Dr. Christiane Gothe (VDAJ-Landesgruppe Niedersachsen/Sachsen-Anhalt) herausgegeben wurde. Zudem werden die Erkenntnisse des ersten „Low Budget Press Trip“, der im April  zum Thema Eutergesundheit stattfand, vorgestellt. Des Weiteren gibt es einen Rückblick auf das informelle Agrarministertreffen in Sofia (Bulgarien), an dem Kollegen des europäischen Netzwerks der Agrarjournalisten ENAJ teilnahmen.

Hier geht’s zum Download.

VDAJintern, Ausgabe 1-2018

Die neue Ausgabe des VDAJintern wurde verschickt. Lesen Sie einen Rückblick auf die Internationale Grüne Woche in Berlin mit den vielfältigen VDAJ-Aktivitäten wie der VDAJ-Fragestunde, dem VDAJ-Kommunikationspreis, dem Journalistenpreis „Grüne Reportage“ sowie dem Messerundgang. Zudem nimmt Sie eine Reportage des Europäischen Netzwerkes
für Agrarjournalisten (ENAJ) mit nach Finnland und gibt einen Ausblick auf weitere Pressereisen.

Hier geht’s zum Download.