Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2018 der Landesgruppe Rhein-Weser mit Fachprogramm am 18.April 2018

Treffpunkt am Mittwoch, den 18. April 2018 um 13.30 Uhr in Schwerte

Die bis in den März spürbaren Wintertage sind vorbei, der Frühling läßt uns aufatmen…
Jetzt ist es an der Zeit, zu unserer „Rhein-Weser“-Mitgliederversammlung 2018 am 18. April mit Besichtigung der „Schwerter Senfmühle“ einzuladen. „Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2018 der Landesgruppe Rhein-Weser mit Fachprogramm am 18.April 2018“ weiterlesen

Einladung zum Adventstreffen der Landesgruppe Rhein-Weser am 6.Dezember

Die Landesgruppe Rhein Weser trifft sich  zum traditionellen Adventstreffen am Mittwoch, den 6. Dezember d.J. um 13:30 Uhr im Bauernhofcafe

Gabrechter Kaffeedeele, Gabrechten 5, 59505 Bad Sassendorf, Telefon: 02921-8502

Folgender Ablauf ist vorgesehen: „Einladung zum Adventstreffen der Landesgruppe Rhein-Weser am 6.Dezember“ weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch mit NRW-Ministerin Christina Schulze Föcking

Das traditionelle Pressegespräch mit dem NRW-Agrar-und Umweltministerium kann jetzt unter veränderten  politischen Vorzeichen stattfinden. Nach dem Regierungswechsel im Düsseldorfer Landtag steht seit dem 30. Juni dieses Jahres Frau Christina Schulze Föcking (CDU) an der Spitze des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wir laden gemeinsam mit der VDAJ-Landesgruppe „Bonn“ ein zum Pressetermin mit der Ministerin am

Montag, den 20.November 2017, 18.30 Uhr.

 Treffpunkt ist das Vereinshaus Unterbach, 40627 Düsseldorf-Unterbach, Gerresheimer Landstraße 84, Tel. 0211/544 11 367,

 

„Einladung zum Pressegespräch mit NRW-Ministerin Christina Schulze Föcking“ weiterlesen

Besuch der Landesgartenschau in Bad Lippspringe

Die Landesgruppe Rhein-Weser erkundete die Landesgartenschau in Bad Lippspringe. Wenn die Blumenpracht eines alten Kurparks mit Waldidylle kombiniert wird, entsteht ein ganz besonderes Ambiente. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Teilnehmer von der Geschäftsführerin Erika Josephs begrüßt und anschließend kompetent von Judith Dohmen-Mick durch die außergewöhnlich gestaltete Naturlandschaft geführt. Spannende Einblicke boten auch die Aktivitäten des grünen Klassenzimmers. Hier wird Schülerinnen und Schüler aller Altersklasen die Möglichkeit gegeben, die Natur spielend zur erleben und verstehen. Hohe Besucherzahlen und eine gute Bilanz sprechen für eine gelungene Veranstaltung.

Einladung zur Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe

Die Mitglieder der Landesgruppe Rhein-Weser sind am Mittwoch, den 27.September zum Besuch der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe herzlich eingeladen, die bei Halbzeit bereits mit knapp 300.000 Besuchern „voll im Plan“ liegt. Erste Informationen sind über www.lgs2017.de abrufbar.

Folgendes Programm erwartet uns: „Einladung zur Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe“ weiterlesen