
Bild: Ingrid Gertz-Rotermund
Input, Output und deren Abläufe bei einem der weltweit größten Recycling-Unternehmen hautnah in Augenschein zu nehmen, das erwies sich als informativ für die Agrarjournalisten.
„Das brennt allen auf den Nägeln.“ Dieter Barth, Vorsitzender bei Rhein-Weser, brauchte gar nicht erst neugierig zu machen. 13 Mitglieder der Landesgruppe waren sehr gespannt darauf, was es in Lünen im Remondis-Lippewerk, einem der marktführenden Recycling-Unternehmen, als Themenbündel so alles zu erfahren gab. Entwicklung des Unternehmens, Entsorgung, Wiederverwertung, Ablagerung und – im ganz großen Kontext – Umweltschutz und Klimafolgen lauteten die Stichworte. „Landesgruppe „Rhein-Weser“ im Remondis-Lippewerk, Lünen Wieviel Energie steckt in einer Bananenschale?“ weiterlesen