Anfang dieses Jahres hielt Karsten Krogmann, Reporter bei der Nordwest-Zeitung, den Kommunikationspreis 2016 in der Hand. Verliehen wurde er vom Verband Deutscher Agrarjournalisten für seine objektiven und tiefgründig recherchierten Reportagen, welche die verschiedensten Themenbereiche aus der Landwirtschaft aufgegriffen haben. Karsten Krogmann redet nichts schlecht – genauso wenig redet er alles schön worüber er schreibt. Er arbeitet tatsachenbetont und greift auch ernste Debatten auf, denen er mit seinen Reportagen auf den Grund geht. „Im Mittelpunkt steht der Mensch – Seminar „Reportage““ weiterlesen
Kategorie: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt
VDAJ-Besuch in Rehburg und Leese
Gleich zwei Besuche hintereinander absolvierten die Mitglieder der VDAJ-Landesgruppe Niedersachsen/Sachsen-Anhalt jüngst mit der Molkerei frischli in Rehburg und danach bei der Raiffeisen Agil Leese. „VDAJ-Besuch in Rehburg und Leese“ weiterlesen
Eine Welt voller Möglichkeiten
Bericht vom Einführungsseminar WordPress
Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg durch Wald und Wiesen bis zum schönen Gut Sunder (Winsen/Aller) gefunden hatten, hieß es am 13.02.2016 bei sonnigem Winterwetter erst einmal Ankommen und eine kleine Stärkung für die kommenden Stunden einnehmen. „Eine Welt voller Möglichkeiten“ weiterlesen
WordPress-Einführung – Seminar der VDAJ-Landesgruppe Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Eine Einführung in die Arbeit mit WordPress
Das Web-Content-Management-System WordPress bietet viele Möglichkeiten von der Website bis zum Blog. Grund genug für uns, ein WordPress-Einführungsseminar mit einem ersten Überblick zur redaktionellen Bearbeitung und Betreuung von Artikeln, das Einbinden von Bildern oder Kurzvideos zu veranstalten. „WordPress-Einführung – Seminar der VDAJ-Landesgruppe Niedersachsen/Sachsen-Anhalt“ weiterlesen
Mit spitzer Feder

Welcher Kommentar-Typ sind Sie? Version C wie „construktiv“ oder B wie behutsam? Oder lieber Typ A wie Attacke? Doch egal, welche Variante – Hauptsache, die schreibende Zunft traut sich überhaupt mal, etwas zu kommentieren. Denn das ist in der „grünen“ Presse, von mehr oder weniger spannenden Editorials abgesehen, sehr selten. „Mit spitzer Feder“ weiterlesen