Am 06.11 besuchten Mitglieder der Landesgruppe Rhein-Weser die Zentrale der GEPA-The Fair Trade Company in Wuppertal. Geschäftsführer Peter Schaumberger gab einen kurzweiligen und informativen Überblick über die Ziele und Entwicklung der GEPA, die in den letzten Jahren ihr Sortiment stark erweitert hat. Dabei setzt das Unternehmen verstärkt auf Wertschöpfung im Ursprung. „Wertschöpfung im Ursprung-Besuch der Landesgruppe Rhein-Weser in der GEPA Zentrale“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Ministerinnen-Gespräch der Landesgruppen Bonn und Rhein-Weser

Sie ist noch relativ neu im Amt. Ende Mai dieses Jahres wurde Ursula Heinen-Esser zur Umwelt- und Landwirtschaftsministerin von NRW berufen. Die Landesgruppen Bonn und Rhein-Weser konnten „ihre“ neue Ministerin jetzt kennenlernen. Beim traditionellen Ministerinnen-Gespräch der beiden Landesgruppen am 30. Oktober in Düsseldorf stand sie den Agrarjournalisten ausführlich Rede und Antwort. „Ministerinnen-Gespräch der Landesgruppen Bonn und Rhein-Weser“ weiterlesen
VDAJ vergibt Journalistenpreise „Grüne Reportage 2018“
Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Friedrichsdorf am 12. Oktober seine Journalistenpreise vergeben. Ausgezeichnet wurden sieben Journalistinnen und Journalisten in vier Kategorien.

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat den Journalistenwettbewerb „Grüne Reportage“ bereits zum vierten Mal ausgeschrieben. Über 60 Reportagen in den Kategorien Reportage Print/Internet, Video/Film/Crossmedia, Nachwuchs und Fachbericht wurden eingereicht, teilgenommen haben Journalistinnen und Journalisten der landwirtschaftlichen und nichtlandwirtschaftlichen Presse aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
„VDAJ vergibt Journalistenpreise „Grüne Reportage 2018““ weiterlesen
„Bitte eine Kugel Caipirinha“
Klassisches und exotisches Bauernhof-Eis lockte Agrarjournalisten der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland zur Familie Kersten nach Hofgeismar-Schöneberg.

Nicht in Bella Italia, sondern im nördlichen Zipfel von Hessen nahe Kassel hat die Familie Kersten im Februar dieses Jahres einen Eissalon eröffnet. Bauernhof-Eis in den klassischen Geschmacksvarianten Vanille oder Schoko gehören zur Auswahl, Martina Opfermann-Kersten experimentiert aber genauso gern mit exotischen Sorten. Gurken-Minze oder Caipirinha sind besonders erfrischend, im Winter sollen Zimt-Kreationen die Eisliebhaber ins Bauernhof-Cafe locken. Auch vor Rhabarber oder Möhre schreckt die kreative Eisspezialistin nicht zurück. Aber egal nach was die Kugel schmeckt, die Basis für über 30 verschiedene Sorten ist die hofeigene Milch der 70 Kühe.
Mitgliederversammlung 2018
Die Mitgliederversammlung 2018 des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten e.V. wird am Samstag, dem 13. Oktober 2018, 10.00 Uhr, im TaunusTagungsHotel, Lochmühlenweg 3, 61381 Friedrichsdorf stattfinden. Die Einladungen (hier im PDF-Format) wurden bereits auf dem Postweg verschickt.
Zur Vorbereitung auf die Sitzung können Sie hier folgende Dokumente herunterladen:
Anlage3_1VDAJ-Grundsaetze_Satzung_Entwurf
Anlage3_3VDAJ-Grundsaetze_BA_VorschlagMV
Anlage3_4VDAJ-Grundsaetze_Berufsbild – für Homepage
Anlage3_5VDAJ-Grundsaetze_Volontariat_Entwurf
Berufsbild_Journalistin_Journalist
Taschenkalender_Fragebogen 2019