v.l.: Prof. Dr. Andreas Pfeiffer-Deutsches Institut für Ernährungsforschung/ Ronny Pietzner-Stiftung Ernährung-Bildung-Gesundheit/ Anne Baaske- AWO Landesverband Brandenburg/ Europaabgeordnete Susanne Melior/ Sara Mruck- Nestlé/ Oliver Huizinga- foodwatch e.V.
In der Heimvolkshochschule am Seddiner See bei Potsdam wurden kürzlich Strategien für die gesunde Ernährung beraten und diskutiert, da eine europäische und weltweite Zunahme der Übergewichtigkeit der Bürger festzustellen ist. In Europa ist beinahe jeder zweite Erwachsene übergewichtig. Besonders auch Kinder sind von der Fettleibigkeit betroffen. Gründe sind meist eine ungesunde Ernährungsweise – zu süß, zu fett und zu salzig… „Zu süß, zu fett, zu salzig?“ weiterlesen
Aufmerksam und engagiert: VDAJ-Mitglieder arbeiten an der Vision 2030
Bad Waldsee. 30 Kolleginnen und Kollegen haben am Workshop zur Zukunft des VDAJ teilgenommen, der im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung in der Bauernschule Bad Waldsee stattfand. Diskutiert wurden die künftige Ausrichtung des Verbandes, die Selbstdarstellung und drängende Projekte wie zum Beispiel die Mitgliederwerbung, der Internetauftritt und die Kommunikation mit den Mitgliedern. Und so geht es weiter: Die Workshop-Teilnehmer haben Projektgruppen gebildet, die sich mit verschiedenen Themen befassen. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, sollte sich bei seinem Landesvorstand melden. „VDAJ stellt Weichen für Zukunft“ weiterlesen
Der VDAJ hat gewählt: v.li. Bernd Weber (Geschäftsführer), Johannes Funke (neuer 2. Vorsitzender), Dr. Katharina Seuser (1. Vorsitzende). Der 3. Vorsitzende Klaus Strotmann konnte an der Mitgliederversammlung nicht teilnehmen. Foto: Krick (VDAJ)
Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V. – VDAJ – Kommunikation Agrar hat Johannes Funke aus Potsdam zum 2. Vorsitzenden gewählt. Mit der neuen Besetzung an der Verbandsspitze sollen die Aktivitäten des VDAJ in Berlin gestärkt werden.
Die Mitgliederversammlung des VDAJ, die vom 15. bis 17. September in Bad-Waldsee in Baden-Württemberg stattfand, bescherte dem neuen 2. Vorsitzenden ein traumhaftes Wahlergebnis. Johannes Funke, der seit 2014 der VDAJ-Landesgruppe Berlin-Brandenburg/Brandenburg/Sachsen vorsteht, möchte sich dafür einsetzen, dass der VDAJ jünger, digitaler und insbesondere in Berlin noch sichtbarer wird. „VDAJ wählt Johannes Funke zum 2. Vorsitzenden“ weiterlesen
Preisvergabe „Grüne Reportage“ in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee. V.re. Heinrich Wingels, Krone, die Preisträger Kevin Schlotmann und Thomas Göggerle, Dr. Katharina Seuser, 1. VDAJ-Vorsitzende und Friederike Krick, Koordinatorin der Grünen Reportage. Foto: VDAJ/Ulrike Amler
Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung in Bad Waldsee am 16. September die Journalistenpreise für die besten „grünen Reportagen“ vergeben. Ausgezeichnet wurden Silke Gronwald, Stern, Jost Maurin, TAZ, Thomas Göggerle, DLZ Agrarmagazin und Kevin Schlotmann, Wochenblatt Landwirtschaft und Leben.
Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat den Journalistenwettbewerb „Grüne Reportage“ bereits zum dritten Mal ausgeschrieben. Weit über 60 Reportagen in drei Kategorien wurden eingereicht, teilgenommen haben Journalistinnen und Journalisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Vertreten waren die landwirtschaftlichen Fachmedien sowie die nichtlandwirtschaftliche Presse.