Die neue Ausgabe des VDAJintern wurde verschickt. Lesen Sie einen Rückblick auf die Internationale Grüne Woche in Berlin mit den vielfältigen VDAJ-Aktivitäten wie der VDAJ-Fragestunde, dem VDAJ-Kommunikationspreis, dem Journalistenpreis „Grüne Reportage“ sowie dem Messerundgang. Zudem nimmt Sie eine Reportage des Europäischen Netzwerkes
für Agrarjournalisten (ENAJ) mit nach Finnland und gibt einen Ausblick auf weitere Pressereisen.
Kategorie: Allgemein
Journalistenpreis „Grüne Reportage” 2018
Auch in diesem Jahr schreibt der Verband Deutscher Agrarjournalisten wieder den Journalistenpreis „Grüne Reportage” aus. Und dies bereits zum vierten Mal. Einiges aber wird anders sein als in den Vorjahren. Die Medien verändern sich, eine Anpassung war also notwendig. Sponsor des VDAJ-Journalistenpreises ist die Dr. Bernard Krone-Stiftung. „Journalistenpreis „Grüne Reportage” 2018“ weiterlesen
Freilebender Elch erstmals im Land Brandenburg besendert
Seit dem 26. Februar 2018 hielt sich ein junger Elchbulle auf einer Koppel einer Mutterkuhherde im Landkreis Potsdam-Mittelmark auf. Einen Tag später wurde er von einem Tierarzt und mit Unterstützung der Unteren Jagdbehörde narkotisiert und ihm ein GPS-Halsband-Sender durch Wildbiologen der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde angelegt und wieder in die freie Wildbahn entlassen. „Freilebender Elch erstmals im Land Brandenburg besendert“ weiterlesen
Internationaler Presseworkshop „Management für nachhaltiges Trockenstellen“
„Internationaler Presseworkshop „Management für nachhaltiges Trockenstellen““ weiterlesen
VDAJ-Kommunikationspreis 2018 geht an NDR-Redakteure Rebekka Bahr und Matthias Vogler.

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat die Redakteure des Norddeutschen Rundfunks (NDR) Rebekka Bahr und Matthias Vogler für die Dokumentation „Bauernschlau und Powerfrau“ mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2018 ausgezeichnet. Die einstündige Dokumentation über zwei landwirtschaftliche Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, vermittelt eindrücklich, dass Landwirtschaft in ihrer Vielfalt letztendlich gemeinsame Ziele hat: die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, den Schutz von Tieren und der Umwelt und die Akzeptanz der Öffentlichkeit. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, übergaben den Preis am 18. Januar 2018 im Rahmen der VDAJ-Pressegespräche auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin.
„VDAJ-Kommunikationspreis 2018 geht an NDR-Redakteure Rebekka Bahr und Matthias Vogler.“ weiterlesen