Eigenleistung schweißt Dorfbewohner zusammen

Tann
Ein Blick auf Tann in der Rhön.

Fragen zur Entwicklung des ländlichen Raumes, wie beispielsweise der demographische Wandel gebremst werden kann, wie eine gleichberechtigte Teilhabe an der Wohlstandsentwicklung zu gewährleisten ist oder wie Infrastrukturen angepasst oder aufgebaut werden sollten, waren Gegenstand eines Gespräches, zu dem die Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland den Landtagsabgeordneten Markus Meysner aus Petersberg bei Fulda zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen hatte. „Eigenleistung schweißt Dorfbewohner zusammen“ weiterlesen

Erdbeeren und Tagetes, sonst nichts mehr

Ralf Hensen stellt seinen auf Erdbeeren spezialisierten Betrieb den Mitgliedern des VDAJ Bonn vor

Für’s Greening den Tagetes noch etwas beimischen? Nein, das kommt für den Erdebeerprofi Ralf Hensen nicht in Frage. Die Vorfruchtwirkung der Tagetes (weniger Schaderreger, mehr Ertrag) möchte er nicht durch Beimischungen schmälern. Diese konsequente Ausrichtung auf eine effiziente Produktion von Erdbeeren ist für die Mitglieder des VDAJ Bonn überall bemerkbar. Sie trafen am 22. Mai in der Nähe von Bonn auf einen Unternehmer, der sich durch und durch der Erdbeere verschrieben hat. „Erdbeeren und Tagetes, sonst nichts mehr“ weiterlesen

Mit ENAJ nach Russland, Moldavien und in die Champagne

Das EU- Netzwerk bietet 2019 wieder Highlights für Agrarjournalisten an. Ein solches Programm kann nur ein Netzwerk von Gleichgesinnten bieten: Einblicke in die Vielfalt der Landwirtschaft in ganz unterschiedlichen Regionen Europas. 2018 bietet ENAJ erstmalig eine Pressereise nach Russland an – in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Saatguthersteller Barenbrug.

„Mit ENAJ nach Russland, Moldavien und in die Champagne“ weiterlesen

Einladung zum Besuch im Bundeskartellamt

Das Bundeskartellamt, die zentrale deutsche Wettbewerbsbehörde in Bonn.

Fusionskontrollen, Kartellverfolgung und Missbrauchsaufsicht – Diese und weitere Themenbereiche, welche regelmäßig auch die Agrar- und Ernährungsbranche betreffen, sind Aufgabe des Bundeskartellamtes. Der VDL-Landesverband NRW und die VDAJ-Landesgruppe Bonn laden für den 6. Juni 2019 von 16 bis 18 Uhr zum Besuch des Hauptsitzes des Bundeskartellamtes ein. Eine Anmeldung (an: gf@vdl-nrw.de) ist bis zum 28. Mai 2019 erforderlich. Weitere Informationen folgen in Kürze.