Mit ENAJ nach Russland, Moldavien und in die Champagne

Das EU- Netzwerk bietet 2019 wieder Highlights für Agrarjournalisten an. Ein solches Programm kann nur ein Netzwerk von Gleichgesinnten bieten: Einblicke in die Vielfalt der Landwirtschaft in ganz unterschiedlichen Regionen Europas. 2018 bietet ENAJ erstmalig eine Pressereise nach Russland an – in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Saatguthersteller Barenbrug.

„Mit ENAJ nach Russland, Moldavien und in die Champagne“ weiterlesen

Einladung zum Besuch im Bundeskartellamt

Das Bundeskartellamt, die zentrale deutsche Wettbewerbsbehörde in Bonn.

Fusionskontrollen, Kartellverfolgung und Missbrauchsaufsicht – Diese und weitere Themenbereiche, welche regelmäßig auch die Agrar- und Ernährungsbranche betreffen, sind Aufgabe des Bundeskartellamtes. Der VDL-Landesverband NRW und die VDAJ-Landesgruppe Bonn laden für den 6. Juni 2019 von 16 bis 18 Uhr zum Besuch des Hauptsitzes des Bundeskartellamtes ein. Eine Anmeldung (an: gf@vdl-nrw.de) ist bis zum 28. Mai 2019 erforderlich. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Stabwechsel bei der Bonner Landesgruppe

Der neue Geschäftsführer Stefan Stegemann, die neue Vorsitzende Dr. Elisabeth Legge, die bisherige Vorsitzende Prof. Dr. Katharina Seuser und Andrea Hornfischer, die zweite Vorsitzende der Landesgruppe (v.l.n.r.).

15 Jahre war Prof. Dr. Katharina Seuser Vorsitzende der Bonner Landesgruppe. Jetzt legte sie ihr Amt nieder. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Landesgruppe wurde am 26. März Dr. Elisabeth Legge, die langjährige Geschäftsführerin der Landesgruppe, zu ihrer Nachfolgerin gewählt. Die stellvertretende Chefredakteurin der LZ wird jetzt gemeinsam mit dem Vorstandsteam die Geschicke der Landesgruppe leiten. Die Geschäftsführung übernimmt künftig Stefan Stegemann, Online-Redakteur bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. „Stabwechsel bei der Bonner Landesgruppe“ weiterlesen