VDAJ Kommunikationspreis 2020: Crossmediale Serie über Digitalisierung in der Landwirtschaft siegt

Die Preisverleihung: v.li.: Dr. Katharina Seuser, 1. VDAJ-Vorsitzende, die Preisträger Udo Langenohl, Birgit Sommer und Sarah Plass, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied.
Foto: VDAJ

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat Birgit Sommer und Udo Langenohl vom Hessischen Rundfunkt (HR) für die Serie „Landwirtschaft 4.0“ mit dem VDAJ-Kommunikationspreis 2020 ausgezeichnet. Die 6-teilige Serie wurde im Juli 2019 in einer crossmedialen Themenwoche des Hessischen Rundfunks sowohl online als auch im Radio und im TV publiziert. Die Beiträge erklären den Einsatz digitaler Technologien wie z. B. precision farming im Ackerbau, Pflanzenschutz mit Drohnen, Unkrautroboter und digitale Technik im Milchviehstall. Ziel war es, dem Publikum die enorme Vielfalt und die Vorreiterrolle der Landwirtschaft bei der Digitalisierung aufzuzeigen. „VDAJ Kommunikationspreis 2020: Crossmediale Serie über Digitalisierung in der Landwirtschaft siegt“ weiterlesen

Tägliches Ringen um eine gute Vermarktung

Dieter Wagner kann über die Versteigerungsuhr von früher genauso viel erzählen wie über die moderne Vermarktung von heute. Foto: Krick

Der Pfalzmarkt in Mutterstadt behauptet sich als genossenschaftliches Vermarktungsunternehmen für Obst und Gemüse erfolgreich in einem Umfeld, das von der Nachfragemacht des Lebensmitteleinzelhandels und einer großen Preissensibilität geprägt ist. Die Mitglieder der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland habe sich vor Ort informiert. „Tägliches Ringen um eine gute Vermarktung“ weiterlesen