
Am 31.03. stand Bundesminister Cem Özdemir auf Einladung des VDAJ der Fachpresse Rede und Antwort. Die Fragestunde in voller Länge, können Sie hier sehen:
Verband Deutscher Agrarjournalisten
Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins VDAJintern ist erschienen. Lesen Sei einen Bericht über nachhaltige Ernährung, in diesen krisengeschüttelten Zeiten und in Anbetracht von Hamsterkäufen ein hochaktuelles Thema. Außerdem erhalten Sie Eindrücke einer Pressereise in die Türkei und zum Jubiläum 10 Jahre ENAJ:
Wie auch im vergangenen Jahr fand das traditionelle Gespräch der Landesgruppen Bonn und Rhein-Weser mit der nordrhein-westfälischen Landwirtschafts- und Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) coranabedingt online statt. Trotz dieser Umstände haben sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am heimischen Computer zusammengefunden, um gemeinsam zu diskutieren. Während die Ministerin schon Routine in VDAJ Fragestunden entwickelt hat, gab es auf der Position des Moderators eine Premiere: Patrick Liste, Chefredakteur Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, führte durch den Abend. „Diskussionsveranstaltung mit NRW Landwirtschafts- und Umweltministerin Ursula Heinen-Esser“ weiterlesen
Andrej Pastuschenko, Verwalter eines landwirtschaftlichen Betriebs in der Südukraine, berichtet im folgenden Video über die Schwierigkeiten in der Lebensmittelversorgung im aktuellen Krieg. Der Milchviehbetrieb liegt in der besetzten Region am Schwarzen Meer. Nachdem die Molkerei und der Supermarkt geplündert bzw. zerstört wurden, versucht der Betrieb die Menschen in der Region zu versorgen. Dazu wird die Milch seiner 350 Kühe auf einfachste Weise auf dem Hof verarbeitet:
Die folgenden Bilder dokumentieren die im Video geschilderten Ereignisse: „Ukraine: Lebensmittelversorgung sicherstellen“ weiterlesen