Landesgruppe Rhein-Weser im Allwetterzoo Münster: Tierhaltung in zoologischen Gärten- Aspekte des Tier- und Artenschutzes

Coranabedingt fand die Mitgliederversammlung der Landesgruppe Rhein-Weser mit einer Verspätung von knapp einem halben Jahr statt. Das das gewählte Thema Tierhaltung trotz der Pandemie immer noch eine wichtige Rolle spielt, zeigte sich daran, dass viele Mitglieder trotz schlechten Wetters den Weg nach Münster gefunden haben. Nach der Begrüßung durch Zoodirektorin Dr. Simone Schehka machten sich die Teilnehmer mit den Kuratoren Johanna Reuken und Dr. Philipp Wagner zu einem informativen Zoorundgang auf den Weg. „Landesgruppe Rhein-Weser im Allwetterzoo Münster: Tierhaltung in zoologischen Gärten- Aspekte des Tier- und Artenschutzes“ weiterlesen

Landesgruppe Rhein-Weser wählt neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Landesgruppe Rhein-Weser am 07.10.2020 im Allwetterzoo Münster wurde Manuel Tomm einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls ohne Gegenstimme wurde Christine Stöcker-Gamigliano in das Amt Kassenwartin gewählt. Zweite Vorsitzende bleibt Ingrid Gertz-Rotermund. Dr. Dieter Barth, der das Amt des ersten Vorsitzenden fast vier Jahrzehnte bekleidete, hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Die Landesgruppe dankte ihm und seiner Frau Margitta für das außergewöhnlich hohe Engagement. Sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene hat er mit viel Herzblut und Energie Veranstaltungen durchgeführt und Entscheidungen vorangetrieben. Den Dank verband der neue Vorsitzende mit dem Wunsch, dass Dr. Dieter Barth der Landesgruppe Rhein-Weser noch lange Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen möge.