Die Rhein-Weser-Landesgruppe auf dem Remondis-Werkgelände Bild: Ingrid Gertz-Rotermund
Input, Output und deren Abläufe bei einem der weltweit größten Recycling-Unternehmen hautnah in Augenschein zu nehmen, das erwies sich als informativ für die Agrarjournalisten.
„Das brennt allen auf den Nägeln.“ Dieter Barth, Vorsitzender bei Rhein-Weser, brauchte gar nicht erst neugierig zu machen. 13 Mitglieder der Landesgruppe waren sehr gespannt darauf, was es in Lünen im Remondis-Lippewerk, einem der marktführenden Recycling-Unternehmen, als Themenbündel so alles zu erfahren gab. Entwicklung des Unternehmens, Entsorgung, Wiederverwertung, Ablagerung und – im ganz großen Kontext – Umweltschutz und Klimafolgen lauteten die Stichworte. „Landesgruppe „Rhein-Weser“ im Remondis-Lippewerk, Lünen Wieviel Energie steckt in einer Bananenschale?“ weiterlesen
Teilnehmer der Exkursion „Vielfalt der Medien der Medien in Hessen“ Bild: Arno Steiner
Am 27.09 und 28.09 fand in Friedrichsdorf im Taunus die diesjährige Bundestagung des VDAJ statt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen standen die Fachexkursionen auf dem Programm. Eine Gruppe erkundete den Medienstandort Frankfurt. Dabei wurde der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ein Besuch abgestattet und der Hessische Rundfunks (HR) besichtigt. Die Teilnehmer stürmten das Studio und waren live auf Sendung. „Jahrestagung 2019: Vielfalt der Landwirtschaft und der Medien in Hessen“ weiterlesen