Die Landwirtschafts- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der Internationale Agrarjournalistenverband (IFAJ) haben ein Abkommen beschlossen, um Informationen zur Landwirtschaft weltweit besser verbreiten zu können.Das Abkommen wurde heute von FAO-Generalsekretär José Graziano da Silva und IFAJ-Präsident Markus Rediger in Rom unterzeichnet. Die Abmachung zielt darauf ab, den Wissensaustausch sowie Publikationen zu Themen wie Welthunger, Ernährungssicherheit, nachhaltiger Entwicklung und dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
„Die Partnerschaft mit spezialisierten Medien kann eine wichtige Rolle dabei spielen, die Öffentlichkeit und das Zielpublikum darüber zu informieren, dass wir gemeinsam das Leben von jenen, die chronischen Hunger leiden, ändern können“, erklärte Graziano da Silva gemäss FAO-Website. Es sei eine Ehre, das Memorandum mit der FAO unterzeichnen zu können, sagte IFAJ-Präsident Markus Rediger. „Es wir uns dabei helfen, unsere Strategie für 2020 umzusetzen und relevanter für Agrarjournalisten in allen Erdteilen zu werden, vor allem in südlichen Gebieten und Ländern, die bisher nicht Mitglied der Organisation sind.“ IFAJ-Mitglieder sollten nicht nur ihre eigene Landwirtschaft im Blickfeld haben, sondern sich auch mit globalen Aspekten der Landwirtschaft beschäftigen, so Rediger.
Quelle: lid.ch
